Hin- und Wegsehen: Formen und Kräfte von Gewaltbildern

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung und Dank -- Hin- und Wegsehen / Buss, Franca / Müller, Philipp -- Der Raum zwischen den Schlägen / Schulz, Matthias -- Theater der Grausamkeiten / Plackinger, Andreas -- Das unerträgliche Bild / Hille, Volker -- Spukhaus und Ruin Porn / Blunk, Julian...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Hin- und Wegsehen! Erscheinungsformen der Gewalt im Wechselverhältnis zwischen Bild und Betrachter, Veranstaltung 2018, Hamburg (Author)
Contributors: Hin- und Wegsehen! Erscheinungsformen der Gewalt im Wechselverhältnis zwischen Bild und Betrachter (Editor) ; Buss, Franca (Editor) ; Müller, Philipp
Format: Electronic Book
Language:German
Published: Berlin Boston De Gruyter [2020]
In:Year: 2020
Online Access: Contents
Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Related Items:Erscheint auch als: 1677307625
Description
Summary:Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung und Dank -- Hin- und Wegsehen / Buss, Franca / Müller, Philipp -- Der Raum zwischen den Schlägen / Schulz, Matthias -- Theater der Grausamkeiten / Plackinger, Andreas -- Das unerträgliche Bild / Hille, Volker -- Spukhaus und Ruin Porn / Blunk, Julian -- „Ich sehe mich, weil man mich sieht.“ / Oettl, Barbara -- Nochmal anders hinsehen / Kleesattel, Ines -- Angst und Unsichtbarkeit / Menner, Simon -- Die entfesselten Kräfte eines Zeitalters / Napp, Anke -- Gewalt als Leere / Düben, Ann Katrin / Schönemann, Sebastian -- Trauma-Politiken / Kafehsy, Sylvia -- Foto und Co. (Photo et Cie) / Godard, Jean-Luc / Miéville, Anne-Marie -- Archiveffekte / Bräunert, Svea -- Die Un/Sichtbarkeit der Bilder von 9/11 / Stemmler, Anna -- Der entschleierte Blick / Helbig, Thomas -- Wir Terrorhelfer? / Berbner, Bastian -- Gesamtliteraturverzeichnis -- Bildnachweise
Gewaltbilder durchdringen in vielfältigen Formen nahezu alle Lebensbereiche. Ihr Erscheinen ist dabei nicht nur auf ihre Wirkkräfte selbst, sondern auch auf die Rezeptionsbedürfnisse potentiell aller Mediennutzerinnen und -nutzer zurückzuführen. Der vorliegende Band widmet sich ebendiesem komplizierten Verhältnis von medialisierter Gewalt und ihren Nutzerinnen und Nutzern, das insbesondere von zwei Grundkräften geprägt zu sein scheint: jenen der Anziehung und der Abstoßung. In diesem Kräfteverhältnis sehen sich Nutzerinnen und Nutzer in Konfrontation mit Gewaltbildern unter moralischem und ästhetischem Selbsteinschätzungsdruck einem Dilemma ausgesetzt: Sollen sie besser hin- oder doch lieber wegsehen?
Item Description:restricted access online access with authorization star
Physical Description:1 Online-Ressource (347 Seiten)
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110643794
DOI:10.1515/9783110643794
Access:Restricted Access