Leichenschau bei unerwarteten Todesfällen im Krankenhaus

Im Jahr kommt es zu ca. 20 Millionen Krankenhausaufnahmen, 2 bis 2,5 % aller stationär aufgenommenen Patienten versterben im Krankenhaus. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle dürfte die Todesursache mit dem Grundleiden in Zusammenhang stehen, aber auch im Krankenhaus kommt es zu unerwarteten Tode...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Madea, Burkhard 1957- (Verfasst von) ; Doberentz, Elke 1978- (Verfasst von) ; Radbruch, Lukas 1959- (Verfasst von)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2019
In: Kriminalistik
Jahr: 2019, Band: 73, Heft: 11, Seiten: 662-670
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Im Jahr kommt es zu ca. 20 Millionen Krankenhausaufnahmen, 2 bis 2,5 % aller stationär aufgenommenen Patienten versterben im Krankenhaus. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle dürfte die Todesursache mit dem Grundleiden in Zusammenhang stehen, aber auch im Krankenhaus kommt es zu unerwarteten Todesfällen. Einige Fallgruppen werden exemplarisch dargestellt (z. B. Komplikationen der Behandlung, Behandlungsfehler, perioperative Todesfälle, Suizide, Tötungsdelikte). Die seit Jahrzehnten bekannten Mängel bei Durchführung der Leichenschau und Ausfüllen der Todesbescheinigung betreffen Klinik und niedergelassenen Bereich in gleicher Weise. Eine Verbesserung des Qualitätsniveaus ist gemeinsame ärztliche Aufgabe.
ISSN:0023-4699