Restorative Verfahren bei Fällen sexualisierter Gewalt: Überblick über einige Forschungsergebnisse aus dem Daphne Projekt
Im Rahmen des Daphne III-Programms JUST/2011/DAP/AG/3350 der Europäischen Kommission wurde vom 1. März 2013 bis 28. Februar 2015 das Europäische Forschungsprojekt "Developing integrated responses to sexual violence: An interdisciplinary research project on the potential of restorative justice&q...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2019
|
In: |
TOA-Magazin
Jahr: 2019, Heft: 1, Seiten: 16-18 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Im Rahmen des Daphne III-Programms JUST/2011/DAP/AG/3350 der Europäischen Kommission wurde vom 1. März 2013 bis 28. Februar 2015 das Europäische Forschungsprojekt "Developing integrated responses to sexual violence: An interdisciplinary research project on the potential of restorative justice" (Ganzheitliche Antworten auf sexualisierte Gewalt entwickeln: Eine interdisziplinäre Erforschung des Potenzials von Restorative Justice) durchgeführt. |
---|---|
ISSN: | 2197-5965 |