Perspektiven der Berufsgruppen Polizei und Soziale Arbeit: Eine Feldstudie zu Fremd- und Selbstbildern
Die empirische Feldstudie bietet Einblick in Selbst- und Fremdbilder, Handlungsmuster und Sichtweisen der Berufsgruppen Polizei und Soziale Arbeit. Ihr Verhältnis und ihre Vernetzung sind im Gegensatz zu früher konstruktiv gepolt. Eine fachlich-professionelle Debatte über Selbst- und Fremdbilder kan...
| Autores principales: | ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artículo |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
2019
|
| En: |
Unsere Jugend
Año: 2019, Volumen: 71, Número: 5, Páginas: 201-206 |
| Journals Online & Print: | |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Die empirische Feldstudie bietet Einblick in Selbst- und Fremdbilder, Handlungsmuster und Sichtweisen der Berufsgruppen Polizei und Soziale Arbeit. Ihr Verhältnis und ihre Vernetzung sind im Gegensatz zu früher konstruktiv gepolt. Eine fachlich-professionelle Debatte über Selbst- und Fremdbilder kann dazu beitragen, professionelle Haltungen und Profile zu klären. |
|---|---|
| ISSN: | 0342-5258 |
