Perspektiven der Berufsgruppen Polizei und Soziale Arbeit: Eine Feldstudie zu Fremd- und Selbstbildern
Die empirische Feldstudie bietet Einblick in Selbst- und Fremdbilder, Handlungsmuster und Sichtweisen der Berufsgruppen Polizei und Soziale Arbeit. Ihr Verhältnis und ihre Vernetzung sind im Gegensatz zu früher konstruktiv gepolt. Eine fachlich-professionelle Debatte über Selbst- und Fremdbilder kan...
| VerfasserInnen: | ; |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
2019
|
| In: |
Unsere Jugend
Jahr: 2019, Band: 71, Heft: 5, Seiten: 201-206 |
| Journals Online & Print: | |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Schlagwörter: |
| Zusammenfassung: | Die empirische Feldstudie bietet Einblick in Selbst- und Fremdbilder, Handlungsmuster und Sichtweisen der Berufsgruppen Polizei und Soziale Arbeit. Ihr Verhältnis und ihre Vernetzung sind im Gegensatz zu früher konstruktiv gepolt. Eine fachlich-professionelle Debatte über Selbst- und Fremdbilder kann dazu beitragen, professionelle Haltungen und Profile zu klären. |
|---|---|
| ISSN: | 0342-5258 |
