„Dieses Thema Sicherheit in diesem konservativen Sinne ist natürlich überhaupt nicht unseres“
Wenn Bürger*innen „mehr Sicherheit“ fordern oder sich gar selbst in Gruppen und Vereinen für dieses Ziel engagieren, reagieren wissenschaftliche Beobachter*innen und politische Öffentlichkeit überwiegend skeptisch. Wie berechtigt die Bedenken sind, zeigt nicht zuletzt der zunehmende Rechtspopulismus...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Englisch |
Veröffentlicht: |
2017
|
In: |
Soziale Probleme
Jahr: 2017, Band: 28, Heft: 2, Seiten: 301-320 |
Online-Zugang: |
Volltext (Verlag) |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1678883239 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20191015112812.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 191015s2017 xx |||||o 00| ||eng c | ||
024 | 7 | |a 10.1007/s41059-017-0038-3 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1678883239 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1678883239 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a eng | ||
100 | 1 | |a Bescherer, Peter |d 1978- |e VerfasserIn |0 (DE-588)137102798 |0 (DE-627)589930192 |0 (DE-576)285036599 |4 aut | |
109 | |a Bescherer, Peter 1978- | ||
245 | 1 | 0 | |a „Dieses Thema Sicherheit in diesem konservativen Sinne ist natürlich überhaupt nicht unseres“ |c Urbane Unsicherheit und zivilgesellschaftliches Engagement$hPeter Bescherer |
264 | 1 | |c 2017 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Wenn Bürger*innen „mehr Sicherheit“ fordern oder sich gar selbst in Gruppen und Vereinen für dieses Ziel engagieren, reagieren wissenschaftliche Beobachter*innen und politische Öffentlichkeit überwiegend skeptisch. Wie berechtigt die Bedenken sind, zeigt nicht zuletzt der zunehmende Rechtspopulismus, der sich auf die „Ängste und Sorgen der Menschen“ stützen kann. Die Kritik macht es sich jedoch zu einfach, wenn sie bürgerschaftliches Engagement im Kontext von Sicherheitsfragen auf patrouillierende Bürgerwehren oder anti-islamische Proteste reduziert. Anhand qualitativ-empirischer Befunde aus einem Forschungsprojekt zu urbaner Sicherheit illustriert der Aufsatz die Breite der zivilgesellschaftlichen Sicherheitsarbeit, aber auch ihre Ambivalenz. Es zeigt sich demnach zweierlei: Ansprüche auf Sicherheit sind vielfältig; sie berühren (und verknüpfen) die Wahrnehmung von Entwicklungen des öffentlichen Raums, das Verhältnis zur Nachbarschaft, die Auseinandersetzung mit technischen Gefahren in dicht besiedelten städtischen Gebieten oder die (Un‑)Sicherheit im Straßenverkehr. Das bürgerschaftliche Engagement für mehr Sicherheit resultiert zudem nicht zwangsläufig in Ausgrenzung von „Fremden“ und normalisierender Sozialkontrolle. Genau das kann aber auch nicht ausgeschlossen werden, ist „Sicherheit“ doch eine janusköpfige Forderung, die in verschiedene Richtungen anschlussfähig ist, wird sie nicht von anderen Zielvorstellungen gerahmt und in ihrer expansiven Tendenz – wer will nicht mehr Sicherheit? – gebremst. | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Soziale Probleme |d Weinheim : Beltz Juventa, 1990 |g 28(2017), 2, Seite 301-320 |h Online-Ressource |w (DE-627)646511386 |w (DE-600)2593447-8 |w (DE-576)337573751 |x 2364-3951 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:28 |g year:2017 |g number:2 |g pages:301-320 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/s41059-017-0038-3 |x Verlag |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3522836472 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1678883239 | ||
LOK | |0 005 20191015141941 | ||
LOK | |0 008 191015||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sicherheitsempfinden | ||
LOK | |0 689 |a s |a Öffentlichkeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Angst | ||
LOK | |0 689 |a s |a Unsicherheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Bürgerschaftliches Engagement | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
OAS | |a 1 |b inherited from superior work | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |