Manualisiertes Strafen oder demokratisches Verzeihen?: Von den Möglichkeiten und Bedingungen des Verzeihens in der stationären Heimerziehung
Am Beispiel von Straforientierungen in der Heimerziehungen kann gezeigt werden, dass pädagogische gerechtfertigte „Strafen“ undemokratische Vorstufen von Erziehungspraktiken implizieren.
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | English |
Published: |
2017
|
In: |
Sozial extra
Year: 2017, Volume: 41, Issue: 5, Pages: 15-18 |
Online Access: |
Volltext (Verlag) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Am Beispiel von Straforientierungen in der Heimerziehungen kann gezeigt werden, dass pädagogische gerechtfertigte „Strafen“ undemokratische Vorstufen von Erziehungspraktiken implizieren. |
---|---|
ISSN: | 1863-8953 |
DOI: | 10.1007/s12054-017-0083-y |