Die Stärke der Beteiligten: Selbstbestimmung statt Bedürftigkeit: Tagungsdokumentation des 17. Forums für Täter-Opfer-Ausgleich

Wie können Betroffene von Straftaten Widerstandskräfte gegen die Folgen der Opferwerdung entwickeln und bereits vorhandene Ressourcen nutzen, um ihre Selbstbestimmung zurückzuerlangen? Wie können Täter*innen aktiv Verantwortung für ihr Handeln übernehmen? Auf welche Ressourcen können sie zurückgreif...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos: TOA-Forum 17. 2018, Berlin (Autor) ; Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik, Deutschland (organimos emisor)
Otros Autores: TOA-Forum ; Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Köln DBH-Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik 2019
En: DBH-Materialien (Nr. 78)
Año: 2019
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: S 121 78:2
IFK: S 121 78:1
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Wie können Betroffene von Straftaten Widerstandskräfte gegen die Folgen der Opferwerdung entwickeln und bereits vorhandene Ressourcen nutzen, um ihre Selbstbestimmung zurückzuerlangen? Wie können Täter*innen aktiv Verantwortung für ihr Handeln übernehmen? Auf welche Ressourcen können sie zurückgreifen, um das Geschehene wiedergutzumachen und künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten führen zu können? In der vorliegenden Dokumentation des 17. Forums für Täter-Opfer-Ausgleich geben Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis auf diese Fragen Antworten. Berücksichtigt wird auch die Perspektive von Betroffenen, die solche Stärkungsprozesse selbst durchleben oder durchlebt haben. Außerdem beinhaltet das Buch Beiträge zu aktuellen Themen rund um Täter-Opfer-Ausgleich und Restorative Justice, die auf der Grundlage der Arbeitsgruppen sowie des Rahmenprogramms der Tagung entstanden sind.
Descripción Física:142 Seiten
ISBN:9783924570422