E-Learning, E-Didaktik und digitales Lernen
Der schmale Band der Reihe "Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter" gibt eine knappe theoretische Einführung in das komplexe Thema E-Learning mit etlichen Exkursen und Hintergrundinformationen. Eingegangen wird u.a. auf den Lernkulturwandel vom Teaching zum Learning, E-Didaktik sowi...
| Autores principales: | ; |
|---|---|
| Autor Corporativo: | |
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
Wiesbaden [Heidelberg]
Springer VS
[2020]
|
| En: | Año: 2020 |
| Acceso en línea: |
Inhaltstext (Publisher) Índice |
| Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: X V 98 |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Palabras clave: | |
| Parallel Edition: | Electrónico
|
| Sumario: | Der schmale Band der Reihe "Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter" gibt eine knappe theoretische Einführung in das komplexe Thema E-Learning mit etlichen Exkursen und Hintergrundinformationen. Eingegangen wird u.a. auf den Lernkulturwandel vom Teaching zum Learning, E-Didaktik sowie Seminarblog, konstruktives Feedback und Twitterdebatte als von den Autoren entwickelte Learning-Strategien. Im anspruchsvoll geschriebenen wissenschaftlichen Text des durch diverse Publikationen bekannten Autorenduos - zugleich auch Herausgeber der Reihe - finden sich zahlreiche Zitate, Tabellen und Abbildungen (letztere aber z.T. nur in mäi︢ger Qualität) sowie den Lehrbuchcharakter unterstreichende integrierte Frageblöcke zu den Kapiteln. Für am direkt umsetzbaren praktischen Einsatz von E-Learning Interessierte weniger geeignet, zur tiefer gehenden umfassenden Information zum Thema empfiehlt sich "Handbuch E-Learning" von Patricia Arnold. (3) |
|---|---|
| Notas: | Literaturverzeichnis: Seiten [99]-105 |
| Descripción Física: | X, 105 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm |
| ISBN: | 978-3-658-28276-9 3-658-28276-2 |
