TRANSIT - Transdisziplinäre Sicherheitsstrategien für Polizei, Wohnungsunternehmen und Kommunen: Sicherheit im Wohnumfeld - Auswertung der Befragung zum Sicherheitsempfinden im Wohnumfeld

Im Rahmen des Forschungsprojektes transit wurde im Arbeitspaket 4 eine quantitative Bevölkerungsbefragung in den drei ausgewählten niedersächsischen Fallstudienstädten Braunschweig-Weststadt, Emden-Barenburg und Lüneburg-Mittelfeld durchgeführt. Ziel war die Erfassung des Sicherheitsgefühls und der...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schröder, Anke 1966- (Autor)
Autores Corporativos: Landeskriminalamt Niedersachsen (organimos emisor) ; Deutsches Institut für Urbanistik (Otro) ; F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt (Otro)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Hannover LKA Niedersachsen 2015
En:Año: 2015
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Im Rahmen des Forschungsprojektes transit wurde im Arbeitspaket 4 eine quantitative Bevölkerungsbefragung in den drei ausgewählten niedersächsischen Fallstudienstädten Braunschweig-Weststadt, Emden-Barenburg und Lüneburg-Mittelfeld durchgeführt. Ziel war die Erfassung des Sicherheitsgefühls und der Kriminalitätsfurcht, des Vermeidungsverhaltens bei Unsicherheit im öffentlichen Raum sowie die Wahrnehmung von Problemlagen im Stadtteil und der Bewertung geeigneter Lösungsvorschläge für die Steigerung der Lebensqualität im Stadtteil. Weiterhin wurden die Bürgerinnen und Bürger nach konkreten Angsträumen in ihrem Stadtteil und in ihrer Stadt befragt.
Notas:Förderkennzeichen BMBF 13N12787. - Verbund-Nummer 01145768
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Descripción Física:1 Online-Ressource (48 Seiten)
DOI:10.15496/publikation-25256