Prekäres Leben: das Politische und die Gemeinschaft in Zeiten der Krise
Die neoliberale Prekarisierungsgesellschaft lässt die Verhandlung von Gemeinschaft zum dringenden Anliegen werden: Politische, ökonomische und identitäre Konstrukte werden zunehmend vulnerabel. Die Beiträge des Bandes reagieren auf die brisanten Probleme der europäischen (und weltweiten) Systemkrise...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán Inglés |
Publicado: |
Bielefeld
transcript
[2020]
|
En: |
Edition Kulturwissenschaft (Band 204)
Año: 2020 |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Cover (Verlag) Volltext (doi) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
Sumario: | Die neoliberale Prekarisierungsgesellschaft lässt die Verhandlung von Gemeinschaft zum dringenden Anliegen werden: Politische, ökonomische und identitäre Konstrukte werden zunehmend vulnerabel. Die Beiträge des Bandes reagieren auf die brisanten Probleme der europäischen (und weltweiten) Systemkrisen und besprechen - aus vor allem südeuropäischer Sicht - unterschiedliche Aspekte von Prekarität: Diese reichen von Krisendiskursen und der Ontologie der Gegenwart über Formen politischer Subjektivierung und der Performativität kultureller Techniken bis hin zu Gouvernementalität und Gouvernemedialität |
---|---|
Notas: | Düsseldorfer Tagung "Prekäres Leben: Empörung und (Un-)Verständnis in den Medien" (Seite 31) |
Descripción Física: | 1 Online-Ressource (390 Seiten), Illustrationen |
ISBN: | 9783839444504 |
DOI: | 10.1515/9783839444504 |
Acceso: | Restricted Access |