Antisemitismuskritische Jugendarbeit: Erfahrungen aus der Praxis
Der Beitrag greift auf Erfahrungen aus dem Praxisprojekt „ju:an“ — Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit zurück, das die Amadeu Antonio Stiftung umsetzt. „ju:an“ qualifiziert MitarbeiterInnen der Offenen Jugendarbeit in der Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassism...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2016
|
In: |
Sozial extra
Jahr: 2016, Band: 40, Heft: 3, Seiten: 48-51 |
Online-Zugang: |
Volltext (Verlag) |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Der Beitrag greift auf Erfahrungen aus dem Praxisprojekt „ju:an“ — Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit zurück, das die Amadeu Antonio Stiftung umsetzt. „ju:an“ qualifiziert MitarbeiterInnen der Offenen Jugendarbeit in der Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus. |
---|---|
ISSN: | 1863-8953 |
DOI: | 10.1007/s12054-016-0044-x |