(Un-)Recht an der Grenze: menschenrechtliche Interventionen gegen Push-Backs
Push-Backs verletzen grundlegende Menschenrechte und sind dennoch eine systematische Praxis an den EU-Außengrenzen. Dieser Beitrag diskutiert Interventionen gegen Push-Backs, die die Rechte von Geflüchteten aktivieren und so zur Verbesserung des Menschenrechtsrechtsschutzes an den EU-Außengrenzen b...
| Authors: | ; |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Published: |
2019
|
| In: |
Bürgerrechte & Polizei
Year: 2019, Volume: 118/119, Pages: 79-86 |
| Journals Online & Print: | |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Keywords: |
| Summary: | Push-Backs verletzen grundlegende Menschenrechte und sind dennoch eine systematische Praxis an den EU-Außengrenzen. Dieser Beitrag diskutiert Interventionen gegen Push-Backs, die die Rechte von Geflüchteten aktivieren und so zur Verbesserung des Menschenrechtsrechtsschutzes an den EU-Außengrenzen beitragen. |
|---|---|
| ISSN: | 0932-5409 |
