Rechtsextremismus in Deutschland: eine kritische Bestandsaufnahme
Gegenwärtig ist viel vom „Rechtsruck“ die Rede. Doch in der Bundesrepublik Deutschland hat es immer auch Rechtsextremismus gegeben. Die aktuellen Entwicklungen sollten daher im Kontext der Vergangenheit gesehen werden. Das vorliegende Buch versteht sich sowohl als Einführung wie als Überblicksdarste...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden [Heidelberg]
Springer VS
[2019]
|
En: | Año: 2019 |
Acceso en línea: |
Portada Portada Inhaltstext (Verlag) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: C IX 746 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | Electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1666882828 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241213235551.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190605s2019 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2021375482 | ||
015 | |a 19,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 118736357X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658242756 |c Broschur : circa EUR 27.99 (DE), circa EUR 28.77 (AT), circa CHF 31.00 (freier Preis) |9 978-3-658-24275-6 | ||
020 | |a 3658242752 |9 3-658-24275-2 | ||
024 | 3 | |a 9783658242756 | |
028 | 5 | 2 | |a 978-3-658-24275-6 |
028 | 5 | 2 | |a 86436767 |
035 | |a (DE-627)1666882828 | ||
035 | |a (DE-599)DNB118736357X | ||
035 | |a (OCoLC)1120139646 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
050 | 0 | |a HN460.R3 | |
072 | 7 | |a JPB |2 thema | |
072 | 7 | |a JPB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a POL000000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 320.5330943 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |a 300 |q DE-101 |
084 | |a POL 169 |2 sfb | ||
084 | |a RA05.01 |2 fivr | ||
084 | |a SG05.01 |2 fivs | ||
084 | |a MG 15380 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12126 | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Pfahl-Traughber, Armin |d 1963- |e VerfasserIn |0 (DE-588)113340567 |0 (DE-627)561346119 |0 (DE-576)170020207 |4 aut | |
109 | |a Pfahl-Traughber, Armin 1963- |a Pfahl-Traghber, Armin 1963- |a Traughber, Armin Pfahl- 1963- |a Traghber, Armin Pfahl- 1963- |a Pfahl-Traughber, A. 1963- |a Pfahl, Armin 1963- | ||
245 | 1 | 0 | |a Rechtsextremismus in Deutschland |b eine kritische Bestandsaufnahme |c Armin Pfahl-Traughber |
264 | 1 | |a Wiesbaden |a [Heidelberg] |b Springer VS |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a XVII, 366 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 351-366 | ||
505 | 8 | |a Einleitung : Anspruch und Forschungsstand -- Definition „Extremismus“ – „Rechtsextremismus“ -- Ideologieelemente und Ideologiefamilien des Rechtextremismus -- Parteiförmiger Rechtsextremismus I : die SRP Anfang der 1950er Jahre -- Parteiförmiger Rechtsextremismus II : die „alte“ NPD von 1964 bis 1996 -- Parteiförmiger Rechtsextremismus III : DVU, REP, Pro-Parteien -- Parteiförmiger Rechtsextremismus IV : Entwicklung der „neuen“ NPD ab 1996 -- Die „Alternative für Deutschland“ als „Grauzonen“-Phänomen -- Kultureller Rechtsextremismus I : Intellektuelle als Vordenker -- Kultureller Rechtsextremismus II : Medien, Organisationen und Verlage -- Aktionsorientierter Rechtsextremismus I : die Neonazi-Szene vor 1990 -- Aktionsorientierter Rechtsextremismus II : die Neonazi-Szene nach 1990 -- Aktionsorientierter Rechtsextremismus III : die „Identitären“ -- Organisationsförmiger Rechtsextremismus -- Subkultureller Rechtsextremismus : Skinhead-Bewegung -- Bewegungsförmiger Rechtsextremismus : Hooligans und Pegida -- Gewalttätiger Rechtsextremismus : Entwicklung der nicht-terroristischen Handlungen -- Terroristischer Rechtsextremismus I : Entwicklung von Gruppen -- Terroristischer Rechtsextremismus II : „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Terroristischer Rechtsextremismus III : Konzepte und Praxis -- Terroristischer Rechtsextremismus IV : Einzeltäter- und „Lone Wolf“-Fälle-- Agitations- und Handlungsfelder von Rechtsextremisten -- Sozialer Rechtsextremismus : Einstellungen in der Bevölkerung -- Erklärungsansätze für Rechtsextremismus -- Bilanz und Schlusswort : Einschätzung des aktuellen Gefahrenpotentials | |
520 | |a Gegenwärtig ist viel vom „Rechtsruck“ die Rede. Doch in der Bundesrepublik Deutschland hat es immer auch Rechtsextremismus gegeben. Die aktuellen Entwicklungen sollten daher im Kontext der Vergangenheit gesehen werden. Das vorliegende Buch versteht sich sowohl als Einführung wie als Überblicksdarstellung dazu. Es werden die zentralen Begriffe definiert und konkretisiert sowie die Ideologieelemente und -familien erläutert und unterschieden. Der inhaltlichen Kern besteht aus einer Darstellung und Einschätzung der Entwicklung des parteiförmigen und kulturellen, aktionsorientierten und organisationsförmigen, subkulturellen und bewegungsförmigen, gewalttätigen und terroristischen Rechtsextremismus. Dabei werden auch die AfD, die Neue Rechte oder Pegida als neue Phänomene behandelt und eingeschätzt. Außerdem stehen die rechtsextremistischen Einstellungen in der Gesellschaft mit im Zentrum. Und dann werden die Erklärungsansätze noch beschreibend dargestellt und kritisch erörtert. All dies mündet in einer bilanzierenden Gefahrenpotentialeinschätzung. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
650 | 0 | |a Right-wing extremists |z Germany |2 DLC | |
650 | 0 | |a Right and left (Political science) |z Germany |2 DLC | |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4026486-5 |0 (DE-627)106288180 |0 (DE-576)208966552 |a Ideologie |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4121567-9 |0 (DE-627)105768715 |0 (DE-576)209544287 |a Rechtspartei |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4059534-1 |0 (DE-627)106143212 |0 (DE-576)209131136 |a Terrorismus |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4076217-8 |0 (DE-627)106083422 |0 (DE-576)209201207 |a Politische Einstellung |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4020517-4 |0 (DE-627)106317768 |0 (DE-576)208933697 |a Geschichte |2 gnd |
651 | 0 | |a Germany |x Politics and government |y 1945-1990 |2 DLC | |
651 | 0 | |a Germany |x Politics and government |y 1990- |2 DLC | |
651 | 7 | |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
776 | 1 | |o 10.1007/978-3-658-24276-3 | |
776 | 1 | |z 9783658242763 |c (eBook) | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Pfahl-Traughber, Armin, 1963 - |t Rechtsextremismus in Deutschland |d Wiesbaden : Springer VS, 2019 |h 1 Online-Ressource (XVII, 366 Seiten) |w (DE-627)1671012208 |z 9783658242763 |k Electronic |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1666882828inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20190829151138 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a9bac5bc4160474695d674a03ba2aaee&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2019-06-05 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-658-24275-6 |q image |v 2021-02-09 |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1666882828cov.jpg |m V:DE-576 |m X:SPRINGER |q image/jpeg |v 20190701152544 |3 Cover |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a MG 15380 |b Geschichte, Struktur, Probleme |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Geschichte, Struktur, Probleme |0 (DE-627)1270709275 |0 (DE-625)rvk/122818:12126 |0 (DE-576)200709275 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
936 | f | i | |0 (DE-627)1756131678 |a RA05.01 |b Deutschland |k Europa |k Mitteleuropa |k Deutschland |2 fivr |
936 | f | i | |0 (DE-627)1756136041 |a SG05.01 |b Ideologie |k Gesellschaft |k Politische Kultur/Meinungsbildung |k Ideologie |2 fivs |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)175614625X |0 (DE-615)6603417 |a Deutschland |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756153868 |0 (DE-615)6607421 |a Rechtsextremismus |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)175618271X |0 (DE-615)6605158 |a Ideologie |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)175617699X |0 (DE-615)6608932 |a Rechtsorientierte Partei |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756191182 |0 (DE-615)6608518 |a Terrorismus |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756151784 |0 (DE-615)6605099 |a Politische Meinung/Einstellung |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756190704 |0 (DE-615)6607505 |a Geschichtlicher Überblick |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756145067 |0 (DE-615)6603223 |a Überblicksdarstellung |2 fivt |
938 | 1 | 1 | |0 (DE-627)102017727 |0 (DE-588)2019974-0 |a Nationaldemokratische Partei Deutschlands |g Deutschland, Bundesrepublik |2 gnd |2 fiva |
938 | 1 | 1 | |0 (DE-627)709308183 |0 (DE-588)3008533-0 |a Deutsche Volksunion |2 gnd |2 fiva |
938 | 1 | 1 | |0 (DE-627)775990620 |0 (DE-588)1046235370 |a Alternative für Deutschland |2 gnd |2 fiva |
938 | 1 | 1 | |0 (DE-627)105773913 |0 (DE-588)4120795-6 |a Neue Rechte |2 gnd |2 fiva |
938 | 1 | 1 | |a Neonazismus |2 fiva |
938 | 1 | 1 | |0 (DE-627)730438449 |0 (DE-588)1028192703 |a Nationalsozialistischer Untergrund |2 gnd |2 fiva |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 351802051X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1666882828 | ||
LOK | |0 005 20200304154929 | ||
LOK | |0 008 190925||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Politikwissenschaft | ||
LOK | |0 689 |a s |a Extremismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rechtsextremismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ideologie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Parteien | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gruppen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Bewegungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Organisationen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kultur | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gewalt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Terrorismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Einstellungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Theorie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gefahreneinschätzung | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c C IX 746 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2003 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3486255193 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1666882828 | ||
LOK | |0 005 20190814144546 | ||
LOK | |0 008 190612||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: C IX 746 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |