Rowdytum im Staatssozialismus: ein Feindbild aus der Sowjetunion
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Körperschaft: | |
| Beteiligte: | ; |
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch Tschechisch |
| Veröffentlicht: |
Berlin
Ch. Links Verlag
Oktober 2019
|
| In: |
Kommunismus und Gesellschaft (Band 10)
Jahr: 2019 |
| Ausgabe: | 1. Auflage |
| Online-Zugang: |
Cover Inhaltsbeschreibung Inhaltstext Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension |
| Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 59 A 6905 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: |
| Beschreibung: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 359-384 Dissertation unter dem Titel: Chuligánství" in der ČS(S)R und "Rowdytum" in der DDR (1956-1989) : juristische Rezeptionen - alltägliche Deutungen - polizeiliche Bekämpfungen im Vergleich |
|---|---|
| Physische Details: | 399 Seiten, 1 Illustration |
| ISBN: | 978-3-96289-071-1 |
