Vergangenheitspolitik durch Strafrecht: der Oberste Gerichtshof der Britischen Zone und die Ahndung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Die vor deutschen Gerichten der unmittelbaren Nachkriegszeit verhandelten Strafverfahren wegen NS-Verbrechen standen lange im Schatten der alliierten Kriegsverbrecherprozesse und der seit Ende der 1950er Jahre mit neuem Elan durchgeführten deutschen Verfahren wie dem Frankfurter Auschwitzprozess. Mi...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Körperschaft: | |
| Beteiligte: | ; |
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2021
|
| In: |
Historische Grundlagen der Moderne (19. Historische Demokratieforschung)
Jahr: 2021 |
| Ausgabe: | 1. Auflage |
| Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
| Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: F VII 191 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: |
Deutschland
> Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone
> Oberster Gerichtshof
> Deutschland
> Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone
> Oberlandesgericht
> Landgericht
> Rechtsprechung
> Nationalsozialistisches Verbrechen
> Verbrechen gegen die Menschlichkeit
> Geschichte 1947-1950
|
| Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
Search Result 1
