Vergangenheitspolitik durch Strafrecht: der Oberste Gerichtshof der Britischen Zone und die Ahndung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Die vor deutschen Gerichten der unmittelbaren Nachkriegszeit verhandelten Strafverfahren wegen NS-Verbrechen standen lange im Schatten der alliierten Kriegsverbrecherprozesse und der seit Ende der 1950er Jahre mit neuem Elan durchgeführten deutschen Verfahren wie dem Frankfurter Auschwitzprozess. Mi...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos
2021
|
In: |
Historische Grundlagen der Moderne (19. Historische Demokratieforschung)
Year: 2021 |
Edition: | 1. Auflage |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: F VII 191 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1664854851 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241104222638.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190507s2021 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
015 | |a 19,N1,5 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 118245030X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848747412 |c Festeinband : EUR 124.00 (DE) |9 978-3-8487-4741-2 | ||
020 | |a 3848747413 |9 3-8487-4741-3 | ||
024 | 3 | |a 9783848747412 | |
035 | |a (DE-627)1664854851 | ||
035 | |a (DE-599)DNB118245030X | ||
035 | |a (OCoLC)1258969826 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 1557 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 341.690268 |q DE-101 |2 DDC23ger | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-101 |
084 | |a NQ 6010 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128680: | ||
084 | |a PH 2410 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/135997: | ||
084 | |a PH 2450 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/135999: | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 86.09 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Pöpken, Christian |d 1980- |e VerfasserIn |0 (DE-588)115394376X |0 (DE-627)1015540961 |0 (DE-576)500657734 |4 aut | |
109 | |a Pöpken, Christian 1980- | ||
245 | 1 | 0 | |a Vergangenheitspolitik durch Strafrecht |b der Oberste Gerichtshof der Britischen Zone und die Ahndung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit |c Christian Pöpken |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2021 | |
300 | |a 746 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Historische Grundlagen der Moderne |v 19 |a Historische Demokratieforschung | |
500 | |a Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 691-736 | ||
500 | |a Enthält ein Personenregister | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Marburg |d 2016 | ||
520 | |a Die vor deutschen Gerichten der unmittelbaren Nachkriegszeit verhandelten Strafverfahren wegen NS-Verbrechen standen lange im Schatten der alliierten Kriegsverbrecherprozesse und der seit Ende der 1950er Jahre mit neuem Elan durchgeführten deutschen Verfahren wie dem Frankfurter Auschwitzprozess. Mit dem Obersten Gerichtshof für die Britische Zone (1947-50) lenkt die vorliegende geschichtswissenschaftliche Studie das Augenmerk auf einen wichtigen Protagonisten jener frühen Strafverfolgungspraxis. Erstmals wird die Rechtsprechung dieses einzigen für eine ganze Besatzungszone zuständigen deutschen Revisionsgerichts zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit auf breiter Quellenbasis analysiert und herausgearbeitet, dass sie einen wegweisenden, aber schnell verdrängten Beitrag zur juristischen Aufarbeitung von NS-Unrecht bedeutete. Dabei erscheint das Gericht als Akteur einer umkämpften „Vergangenheitspolitik durch Strafrecht“ und wird zum Gegenstand der juristischen Zeitgeschichte. | ||
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d b |0 (DE-588)35116-7 |0 (DE-627)100812457 |0 (DE-576)190337494 |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone |b Oberster Gerichtshof |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4115710-2 |0 (DE-627)105812242 |0 (DE-576)209495456 |a Rechtsprechung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4075228-8 |0 (DE-627)104522798 |0 (DE-576)209196998 |a Nationalsozialistisches Verbrechen |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4124385-7 |0 (DE-627)10574820X |0 (DE-576)209567619 |a Verbrechen gegen die Menschlichkeit |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1947-1950 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Conze, Eckart |d 1963- |e AkademischeR BetreuerIn |0 (DE-588)121880583 |0 (DE-627)081594941 |0 (DE-576)178662372 |4 dgs | |
700 | 1 | |a Safferling, Christoph |d 1971- |e AkademischeR BetreuerIn |0 (DE-588)122056590 |0 (DE-627)081709137 |0 (DE-576)182125432 |4 dgs | |
710 | 2 | |a Philipps-Universität Marburg |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)2001630-X |0 (DE-627)101389515 |0 (DE-576)191577251 |4 dgg | |
751 | |a Marburg |0 (DE-588)4037446-4 |0 (DE-627)106237454 |0 (DE-576)209024305 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783845290072 |c ePDF | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Pöpken, Christian, 1980 - |t Vergangenheitspolitik durch Strafrecht |b 1. Auflage |d Baden-Baden : Nomos, 2021 |h 1 Online-Ressource (746 Seiten) |w (DE-627)1761309633 |z 9783845290072 |k Electronic |
830 | 0 | |a Historische Grundlagen der Moderne |v 19. Historische Demokratieforschung |9 19 |w (DE-627)63620460X |w (DE-576)330760939 |w (DE-600)2575957-7 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8487-4741-2 |m X:MVB |q image/jpg |v 2022-09-05 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1b39a8e1454548fd9f460df4ff7b5a5c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1664854851inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20210809193120 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a NQ 6010 |b Entnazifizierung und Kriegsverbrecher-Prozesse |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Der Zusammenbruch und seine Folgen |k Entnazifizierung und Kriegsverbrecher-Prozesse |0 (DE-627)1270750836 |0 (DE-625)rvk/128680: |0 (DE-576)200750836 |
936 | r | v | |a PH 2410 |b Entwicklung seit 1945 |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Allgemeines und Geschichte |k Geschichte |k Entwicklung seit 1945 |0 (DE-627)1272168735 |0 (DE-625)rvk/135997: |0 (DE-576)202168735 |
936 | r | v | |a PH 2450 |b Einzeldarstellungen |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Allgemeines und Geschichte |k Geschichte |k Einzeldarstellungen |0 (DE-627)1272629996 |0 (DE-625)rvk/135999: |0 (DE-576)202629996 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 86.09 |j Rechtsgeschichte |0 (DE-627)106413481 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3946561772 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1664854851 | ||
LOK | |0 005 20210802093158 | ||
LOK | |0 008 210708||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c F VII 191 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2108 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: F VII 191 | ||
TIM | |a 100019470101_100019501231 |b Geschichte 1947-1950 |