Medienethik: Grundlagen - Anwendungen - Ressourcen

Die Einführung in die Medienethik widmet sich normativen Grundlagen der Verantwortung, Öffentlichkeit, Inszenierung, Authentizität und Qualität. Es werden journalistische Medienskandale aufgezeigt und eingeordnet. Weiterhin werden bildethische Dimensionen erörtert. Daran anknüpfend werden Aspekte...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schicha, Christian (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Published: München UVK-Verlag 2019
In:Year: 2019
Online Access: Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Related Items:Erscheint auch als: 164504565X
Erscheint auch als: 164504565X
Description
Summary:Die Einführung in die Medienethik widmet sich normativen Grundlagen der Verantwortung, Öffentlichkeit, Inszenierung, Authentizität und Qualität. Es werden journalistische Medienskandale aufgezeigt und eingeordnet. Weiterhin werden bildethische Dimensionen erörtert. Daran anknüpfend werden Aspekte der PR-, Werbe- und Internetethik thematisiert. Darüber hinaus werden Unterhaltungsformate und sogenannte Fake News kritisch reflektiert. Des weiteren werden medienethische Initiativen vorgestellt, bevor eine kommentierte Auswahlbibliographie zur Medienethik den Band abrundet.
Physical Description:1 Online-Ressource (320 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783838551029
DOI:10.36198/9783838551029