Das "Unrechtsskelett" des Raubdelikts: was ist die zentrale Verbindung zwischen qualifizierter Nötigung und Wegnahme : die auf dem Tatentschluss basierende Finalität oder ein objektives Unrechtsgerüst in Gestalt einer wenigstens in ihren Wirkungen noch fortwirkende Nötigung?
Was ist das zentrale Unrechtsgerüst des Raubes? Ist es die Tatsache, dass der Täter einen Tatentschluss gefasst hat, eine qualifizierte Nötigung zum Zwecke einer Wegnahme einer fremden beweglichen Sache vorzunehmen? Oder sollte man das Unrechtsgerüst des Raubes zusätzlich oder sogar ausschließlich ü...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2019
|
In: |
Jura
Year: 2019, Volume: 41, Issue: 1, Pages: 28-40 |
Online Access: |
Volltext (Verlag) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |