Projekt "Zusammenleben in der Stadt": Methodendokumentation
In diesem Beitrag wird das Projekt "Zusammenleben in der Stadt" dokumentiert, das im Zeitraum von März 2011 bis März 2013 am Institut für Soziologie der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg unter der Leitung von Stefanie Eifler und unter Mitarbeit von Thorsten Euler und Kathleen Fra...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Eichstätt
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
2014
|
En: |
Eichstätter Beiträge zur Soziologie (3)
Año: 2014 |
Acceso en línea: |
Volltext (Resolving-System) Volltext (Resolving-System) Volltext (kostenfrei) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
Sumario: | In diesem Beitrag wird das Projekt "Zusammenleben in der Stadt" dokumentiert, das im Zeitraum von März 2011 bis März 2013 am Institut für Soziologie der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg unter der Leitung von Stefanie Eifler und unter Mitarbeit von Thorsten Euler und Kathleen Franz durchgeführt wurde. Das Projekt wurde aus Mitteln des Professorinnenprogramms, das ausgehend vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von Bund und Ländern gemeinsam getragen wurde, finanziert. Einleitend werden Gegenstand und zentrale Fragestellungen des Projekts skizziert; im Anschluss werden das Forschungsdesign, die Verfahren der Datenerhebung und die Stichprobe ausführlich beschrieben. |
---|---|
Descripción Física: | 1 Online-Ressource (27 Seiten) |
DOI: | 10.15496/publikation-21022 |