Gewalt und Gewaltprävention in der Schule: Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern achter Klassen in Bochum und Herne - zugleich eine Evaluation des Präventionsprojektes "Ohne Gewalt stark" der Bochumer Polizei

Zusammenhänge zwischen Opferwerden und eigener Täterschaft, zwischen Opferfurcht und Signalen von Unsicherheit werden seit geraumer Zeit kriminologisch intensiv diskutiert. In der vorliegenden Studie wird versucht, diese Themen für den Bereich der Gewalt in der Schule und Freizeit umzusetzen. Jugend...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Feltes, Thomas 1951- (VerfasserIn)
Körperschaft: Felix-Verlag
Beteiligte: Goldberg, Brigitta U. 1966-
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Tübingen] Eberhard Karls Universität Tübingen, Universitätsbibliothek, Publikationssystem [2018]
In: Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik (9)
Jahr: 2009
Online-Zugang: Volltext (Resolving-System)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch