Rechtsextremismus und "Nationalsozialistischer Untergrund": Interdisziplinäre Debatten, Befunde und Bilanzen
Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 -- Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention.
Contributors: | ; ; ; |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer VS
2016
|
In: | Year: 2016 |
Online Access: |
Cover Table of Contents Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1657513475 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241206225654.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 150803s2016 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783658099978 |9 978-3-658-09997-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-09997-8 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1657513475 | ||
035 | |a (DE-576)442999682 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ442999682 | ||
035 | |a (OCoLC)985153825 | ||
035 | |a (DE-627-1)040121682 | ||
035 | |a (DE-He213)978-3-658-09997-8 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a JA1-92 | |
072 | 7 | |a JPA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a POL000000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 320 | |
084 | |a MS 4710 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123709: | ||
084 | |a MG 15380 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12126 | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Rechtsextremismus und "Nationalsozialistischer Untergrund" |b Interdisziplinäre Debatten, Befunde und Bilanzen |c herausgegeben von Wolfgang Frindte, Daniel Geschke, Nicole Haußecker, Franziska Schmidtke |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c 2016 | |
300 | |a Online-Ressource (XXII, 487 S. 40 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Rechtsextremismus | |
490 | 0 | |a SpringerLink |a Bücher | |
505 | 8 | |a Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention. | |
520 | |a Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 -- Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention. | ||
520 | |a Das Buch stützt sich auf die 27. Jahrestagung Friedenspsychologie, die im Juni 2014 unter dem Titel „Nationalsozialistischer Untergrund, Rechtsextremismus und aktuelle Beiträge der Friedenspsychologie“ in Jena stattfand. Um die Debatten weiterzuführen, liefern die Buchbeiträge nun neue Argumente. Neue Ansätze in der Rechtsextremismusforschung werden präsentiert, die öffentlichen Debatten und Kontroversen um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) diskutiert und Präventions- und Interventionsansätze vorgestellt. Der Inhalt · Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 · Unschärfen, Befunde und Perspektiven · „Nationalsozialistischer Untergrund“ · Gesellschaftliche Reaktionen · Prävention und Intervention Die Zielgruppen · Politik-, Sozial- und GeschichtswissenschaftlerInnen · JournalistInnen und PolitikerInnen Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Wolfgang Frindte leitet die Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Daniel Geschke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Servicestelle LehreLernen der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Nicole Haußecker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Franziska Schmidtke ist Koordinatorin des Kompetenzzentrum Rechtsextremismus an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und lehrt am dortigen Institut für Soziologie. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | |a Political Science and International Relations | |
650 | 0 | |a Social Sciences | |
650 | 0 | |a Consciousness | |
650 | 0 | |a Political Science | |
650 | 0 | |a Sociology | |
650 | 0 | |a Personality | |
650 | 0 | |a Social Psychology | |
650 | 4 | |a Gewalt | |
650 | 4 | |a Rechtsextremismus | |
651 | 4 | |a Deutschland (seit 1990) | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d b |0 (DE-588)1028192703 |0 (DE-627)730438449 |0 (DE-576)375699473 |a Nationalsozialistischer Untergrund |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d b |0 (DE-588)1028192703 |0 (DE-627)730438449 |0 (DE-576)375699473 |a Nationalsozialistischer Untergrund |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Frindte, Wolfgang |d 1951- |e Hrsg. |0 (DE-588)121270386 |0 (DE-627)081195206 |0 (DE-576)166115096 |4 edt | |
700 | 1 | |a Geschke, Daniel |d 1971- |e Hrsg. |0 (DE-588)133971198 |0 (DE-627)559235062 |0 (DE-576)300225423 |4 edt | |
700 | 1 | |8 1\p |a Haußecker, Nicole |d 1978- |e Hrsg. |0 (DE-588)1026040515 |0 (DE-627)725963042 |0 (DE-576)371037425 |4 edt | |
700 | 1 | |8 2\p |a Schmidtke, Franziska |d 1986- |e Hrsg. |0 (DE-588)1105566706 |0 (DE-627)862681545 |0 (DE-576)473609339 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783658099961 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Forum Friedenspsychologie (27. : 2014 : Jena) |t Rechtsextremismus und "Nationalsozialistischer Untergrund" |d Wiesbaden : Springer VS, 2016 |h 509 Seiten |w (DE-627)1615050043 |w (DE-576)433651628 |z 3658099968 |z 9783658099961 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-09997-8 |m X:SPRINGER |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz442999682cov.jpg |m V:DE-576 |m X:springer |q image/jpeg |v 20150827134229 |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz433651628inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20150811141859 |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
883 | |8 2 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
889 | |w (DE-627)832622508 | ||
912 | 1 | |a ZDB-2-SGR |b 2016 | |
912 | |a ZDB-2-SEB | ||
912 | |a ZDB-2-SZR |b 2016 | ||
935 | |a mkri |a rexa | ||
935 | |h GBV |i ExPruef | ||
936 | r | v | |a MS 4710 |b Nationalsozialismus, Faschismus, Rechtsradikalismus |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Politische Soziologie |k Nationalsozialismus, Faschismus, Rechtsradikalismus |0 (DE-627)1271441187 |0 (DE-625)rvk/123709: |0 (DE-576)201441187 |
936 | r | v | |a MG 15380 |b Geschichte, Struktur, Probleme |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Geschichte, Struktur, Probleme |0 (DE-627)1270709275 |0 (DE-625)rvk/122818:12126 |0 (DE-576)200709275 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |q SEPA |0 (DE-627)106414607 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |q SEPA |0 (DE-627)181569701 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3397545471 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1657513475 | ||
LOK | |0 005 20160208112013 | ||
LOK | |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2016 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |m n |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09997-8 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SZR | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 938 |k n | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3397545544 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1657513475 | ||
LOK | |0 005 20160208112013 | ||
LOK | |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-24 |c DE-627 |d DE-21-24 | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2016 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-24 | ||
LOK | |0 852 1 |m n |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09997-8 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SZR | ||
LOK | |0 935 |a e024 | ||
LOK | |0 938 |k n | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |