Strafrechtspolitik: über den Zusammenhang von Strafgesetzgebung, Strafrechtswissenschaft und Strafgerechtigkeit
Unter dem Titel Strafrechtspolitik soll der Zusammenhang von Strafgesetzgebung, Strafrechtswissenschaft und Strafgerechtigkeit diskutiert werden. In jüngster Zeit ist dieser Zusammenhang allerdings zunehmend in Vergessenheit geraten. Den Beiträgen des Bandes geht vor allem darum, diesen Zusammenhang...
Körperschaften: | ; ; |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2018
Wien facultas 2018 Zürich St. Gallen Dike 2018 |
In: |
Grundlagen des Strafrechts (Band 4)
Jahr: 2018 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Volltext (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1657152103 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510194934.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 181113s2018 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783845289366 |9 978-3-8452-8936-6 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845289366 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1657152103 | ||
035 | |a (DE-576)51364654X | ||
035 | |a (DE-599)BSZ51364654X | ||
035 | |a (DE-627-1)041851374 | ||
035 | |a (NOMOS)9783845289366 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 1774 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 345.43 |q SEPA | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-576 |
084 | |a INTRECHT |q DE-1a |2 fid | ||
084 | |a PH 2220 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/135980: | ||
084 | |a 86.34 |2 bkl | ||
130 | 0 | |a Strafrechtspolitik |f 2018 | |
245 | 1 | 0 | |a Strafrechtspolitik |b über den Zusammenhang von Strafgesetzgebung, Strafrechtswissenschaft und Strafgerechtigkeit |c Benno Zabel (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2018 | |
264 | 1 | |a Zürich |a St. Gallen |b Dike |c 2018 | |
264 | 4 | |c ©2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (263 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundlagen des Strafrechts |v Band 4 | |
490 | 0 | |a Nomos eLibrary |a Strafrecht | |
500 | |a Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind aus einer Tagung hervorgegangen, die im Juni 2016 an der Universität Bonn stattfand | ||
500 | |a Gesehen am 13.11.2018 | ||
520 | |a Unter dem Titel Strafrechtspolitik soll der Zusammenhang von Strafgesetzgebung, Strafrechtswissenschaft und Strafgerechtigkeit diskutiert werden. In jüngster Zeit ist dieser Zusammenhang allerdings zunehmend in Vergessenheit geraten. Den Beiträgen des Bandes geht vor allem darum, diesen Zusammenhang wieder in das Bewusstsein der Strafrechtler*innen zu heben, namentlich seine Funktion und Bedeutung für eine demokratische Strafrechtsinstitution sichtbar zu machen. Das dürfte umso wichtiger werden, je massiver der Wandel von Gesellschaft und Staat auf das Strafrecht durchschlägt. Anhand verschiedener Perspektiven: der Kriminalpolitik, der Rechtstheorie und Dogmatik, der Kriminologie und der Sanktionspraxis soll gezeigt werden, dass nur ein Strafrecht und eine Strafrechtswissenschaft, die sich über die je eigenen Voraussetzungen und Grenzen aufklären, eine gerechte Tat- und Konfliktbewältigung erreichen und damit auf gesellschaftliche Akzeptanz hoffen können. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Wissenschaft | |
650 | 4 | |a Rechtsprechung | |
650 | 4 | |a Gesetzgebung | |
650 | 4 | |a Strafrechtswissenschaft | |
650 | 4 | |a Strafrechtspolitik | |
650 | 4 | |a Kriminalpolitik | |
650 | 4 | |a Strafgesetzgebung | |
650 | 4 | |a Strafgerechtigkeit | |
650 | 4 | |a Wandel von Staat | |
650 | 4 | |a Gesellschaft und Strafrecht | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2016 |z Bonn |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4057795-8 |0 (DE-627)106149458 |0 (DE-576)209123737 |a Strafrecht |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048822-6 |0 (DE-627)106189409 |0 (DE-576)209079401 |a Rechtspolitik |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Zabel, Benno |d 1969- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1104194325 |0 (DE-627)861700147 |0 (DE-576)470887621 |4 edt | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |e Verlag |0 (DE-588)117513-0 |0 (DE-627)102019150 |0 (DE-576)190606193 |4 pbl | |
710 | 2 | |a FACULTAS Verlags- und Buchhandels-AG |g Wien |e Verlag |0 (DE-588)10030796-6 |0 (DE-627)713771437 |0 (DE-576)198882815 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Dike Verlag |e Verlag |0 (DE-588)1064784739 |0 (DE-627)814794963 |0 (DE-576)424170124 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783038910763 |c Dike Verlag | |
776 | 1 | |z 9783708917764 |c facultas Verlag | |
776 | 1 | |z 9783848747061 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Strafrechtspolitik |b 1. Auflage |d Baden-Baden : Nomos, 2018 |h 263 Seiten |w (DE-627)102392949X |w (DE-576)508503094 |z 9783848747061 |z 9783708917764 |z 9783038910763 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Grundlagen des Strafrechts |v Band 4 |9 4 |w (DE-627)1046943707 |w (DE-576)516376292 |w (DE-600)2956606-X |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845289366/strafrechtspolitik |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.5771/9783845289366 |m X:NOMOS |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845289366 |m X:NOMOS |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
889 | |w (DE-627)1040464106 | ||
912 | |a EBS-18-Recht-Sachsen | ||
912 | |a GBV-18-NOL | ||
912 | |a ZDB-1-NJU |b 2018 | ||
912 | |a ZDB-1-NOL |b 2018 | ||
912 | |a ZDB-1-NOLG |b 2018 | ||
912 | |a ZDB-1-NSF |b 2018 | ||
912 | |a ZDB-18-NJR |b 2018 | ||
912 | |a ZDB-18-NOL |b 2018 | ||
912 | |a ZDB-18-NSR |b 2018 | ||
912 | |a GBV-18-NDS | ||
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 2220 |b Sammelwerke |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Allgemeines und Geschichte |k Allgemeines |k Sammelwerke |0 (DE-627)1271675072 |0 (DE-625)rvk/135980: |0 (DE-576)201675072 |
936 | b | k | |a 86.34 |j Strafrecht: Allgemeiner Teil |q DA-3 |0 (DE-627)10641674X |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 354159926X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1657152103 | ||
LOK | |0 005 20191118112014 | ||
LOK | |0 008 191118||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2018 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.5771/9783845289366 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-1-NOL | ||
LOK | |0 935 |a nbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 423952542X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1657152103 | ||
LOK | |0 005 20221222145742 | ||
LOK | |0 008 221222||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.5771/9783845289366 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a GBV-18-NOL | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3989651900 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1657152103 | ||
LOK | |0 005 20211014113105 | ||
LOK | |0 008 211014||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100020160101_100020161231 |b 2016 - 2016 |