Analyse der Gewalt am 1. Mai 2009 in Berlin
Zum 1. Mai finden seit 1987 in Berlin regelmäßig gewaltsame Auseinandersetzungen von unterschiedlicher Intensität statt. Für das Jahr 2009 wurde von Medien, Politik und Strafverfolgungsbehörden ein besonders hohes Maß an Gewalttätigkeiten mit einer Vielzahl von Festnahmen konstatiert. Die Bewertunge...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Berlin
Landeskommission Berlin gegen Gewalt
2010
|
En: |
Berliner Forum Gewaltprävention (42)
Año: 2010 |
Acceso en línea: |
Volltext (Resolving-System) Volltext (Resolving-System) Volltext (kostenfrei) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1656113791 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241205225923.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 160414s2010 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:21-dspace-657258 |2 urn | |
024 | 7 | |a 10.15496/publikation-7145 |2 doi | |
024 | 7 | |a 10900/65725 |2 hdl | |
035 | |a (DE-627)1656113791 | ||
035 | |a (DE-576)468076514 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ468076514 | ||
035 | |a (OCoLC)949953850 | ||
035 | |a (OCoLC)949953850 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 363.3230943155090511 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 340 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
245 | 0 | 0 | |a Analyse der Gewalt am 1. Mai 2009 in Berlin |c Herausgeberin: Landeskommission Berlin gegen Gewalt; Redaktion: Stephan Voß |
264 | 1 | |a Berlin |b Landeskommission Berlin gegen Gewalt |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (92 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner Forum Gewaltprävention |v 42 | |
520 | |a Zum 1. Mai finden seit 1987 in Berlin regelmäßig gewaltsame Auseinandersetzungen von unterschiedlicher Intensität statt. Für das Jahr 2009 wurde von Medien, Politik und Strafverfolgungsbehörden ein besonders hohes Maß an Gewalttätigkeiten mit einer Vielzahl von Festnahmen konstatiert. Die Bewertungen der Ereignisse, die sich auch in den jeweils gewählten Begrifflichkeiten widerspiegeln (Krawalle, Ausschreitungen, Unruhen, politischer Protest etc.), sind umstritten. Vor diesem Hintergrund war eine unabhängige wissenschaftliche Analyse erforderlich. Ziel der Untersuchung ist es, die Qualität und Quantität der gewaltsamen Auseinandersetzungen zum 1. Mai 2009 zu analysieren. Die kriminologische Analyse bezieht sich dabei auf Akteure, Motivationen, Aktionen und Interaktionen. Ergebnisoffen sollen die verschiedenen Perspektiven und Beweggründe der Akteure einbezogen werden. Die Qualität und Quantität der Aktionen soll im Zusammenhang mit Interaktionen, d.h. auch Auswirkungen der formellen Sozialkontrolle durch die Polizei, betrachtet werden. Ein Kernbegriff für die gesamte Studie, sowohl in den Methoden als auch in den Befunden, ist „Vielfalt“. Es ist von einer Vielfalt der Akteure, einer Vielfalt der Motivationen, einer Vielfalt der Perspektiven und – gerade auch im Hinblick auf die Aktionen und Interaktionen – von einer Vielfalt der Deutungen auszugehen. Dem entspricht, dass die Herangehensweise der Studie auf eine Vielfalt der Methoden setzt. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4070285-6 |0 (DE-627)106100661 |0 (DE-576)209180080 |a Demonstration |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4744382-0 |0 (DE-627)368380904 |0 (DE-576)215969952 |a Krawall |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4122795-5 |0 (DE-627)10449350X |0 (DE-576)209554304 |a Analyse |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |8 1\p |a Voß, Stephan |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1155730682 |0 (DE-627)1017932891 |0 (DE-576)501813144 |4 edt | |
710 | 2 | |a Berlin |b Landeskommission gegen Gewalt |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)5158484-0 |0 (DE-627)189508639 |0 (DE-576)195465601 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Analyse der Gewalt am 1. Mai 2009 in Berlin |d Berlin, 2010 |h 92 S. |w (DE-627)1409986896 |w (DE-576)339986891 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Berliner Forum Gewaltprävention |v 42 |9 42 |w (DE-627)608252751 |w (DE-576)310637384 |w (DE-600)2513492-9 |x 1617-0253 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-657258 |q application/pdf |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.15496/publikation-7145 |x Resolving-System |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://hdl.handle.net/10900/65725 |x Resolving-System |3 Volltext |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
935 | |h SWB |i ld | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3385745780 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1656113791 | ||
LOK | |0 005 20160415080947 | ||
LOK | |0 008 160415||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a opus |a krim | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |