Historische Kriminalitätsforschung

Gewaltrituale, organisiertes Verbrechen oder verbotene Sexualität - kaum etwas charakterisiert eine Gesellschaft anschaulicher als das, was sie als abweichendes Verhalten definiert. Folgerichtig beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft zusehends intensiver mit den typischen Erscheinungsformen von...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schwerhoff, Gerd 1957- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Frankfurt am Main [u.a.] Campus-Verl. 2011
En: Historische Einführungen (9)
Año: 2011
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Cover (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Reseña
Rezension (Publisher)
Volltext (lizenzpflichtig)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Gewaltrituale, organisiertes Verbrechen oder verbotene Sexualität - kaum etwas charakterisiert eine Gesellschaft anschaulicher als das, was sie als abweichendes Verhalten definiert. Folgerichtig beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft zusehends intensiver mit den typischen Erscheinungsformen von Kriminalität und ihrem Wandel in verschiedenen Epochen. Gerd Schwerhoff vermittelt in diesem Band die zentralen Fragestellungen, Methoden und Theorien der historischen Kriminalitätsforschung. Er skizziert die wichtigsten Deliktfelder vom Mittelalter bis in die neueste Zeit sowie das breite Spektrum möglicher Sanktionen und zeigt, welche Quellen wie genutzt werden können. Der Band gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Kriminalität und ihre Erforschung.
Notas:PublicationDate: 20110307
Descripción Física:234 S., Ill., graph. Darst., 205 mm x 133 mm
ISBN:9783593393094
9783593410159