Gemeinwohl im Wirtschaftsstrafrecht
Die Strafverfolgung erfolgt im Interesse der Öffentlichkeit, wobei diese mittlerweile durch das Gemeinwohl repräsentiert wird. Der Tagungsband beschäftigt sich mit diesem Begriff speziell im Wirtschaftsstrafrecht. Die Beiträge verorten den politisch-gesellschaftlichen Rahmen und klären ökonomische,...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin [u.a.]
De Gruyter
2013
|
In: | Year: 2013 |
Online Access: |
Cover Cover (Verlag) Table of Contents Volltext (Resolving-System) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Die Strafverfolgung erfolgt im Interesse der Öffentlichkeit, wobei diese mittlerweile durch das Gemeinwohl repräsentiert wird. Der Tagungsband beschäftigt sich mit diesem Begriff speziell im Wirtschaftsstrafrecht. Die Beiträge verorten den politisch-gesellschaftlichen Rahmen und klären ökonomische, europa- und verfassungsrechtliche Fragen. Beleuchtet werden das Gemeinwohl im materiellen Recht und der Gemeinwohlbezug einzelner Wirtschaftsdelikte. |
---|---|
Item Description: | Gesehen am 01.02.2016 |
Physical Description: | XXIV, 341 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783110315851 |
DOI: | 10.1515/9783110315851 |
Access: | Restricted Access |