|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000002c 4500 |
001 |
1656005654 |
003 |
DE-627 |
005 |
20241205224929.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
190219s2004 xx |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 3937368086
|9 3-937368-08-6
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1656005654
|
035 |
|
|
|a (DE-576)518522709
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ518522709
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 360
|a 301
|
084 |
|
|
|a 2,1
|2 ssgn
|
100 |
1 |
|
|8 1\p
|a Stelly, Wolfgang
|d 1967-
|0 (DE-588)1045950629
|0 (DE-627)775182486
|0 (DE-576)184076749
|4 aut
|
109 |
|
|
|a Stelly, Wolfgang 1967-
|
245 |
1 |
0 |
|a Wege aus schwerer Jugendkriminalität: eine qualitative Studie zu Hintergründen und Bedingungen einer erfolgreichen Reintegration von mehrfachauffälligen Jungtätern
|b = Ways out of serious youth criminality: a qualitative study of backgrounds and conditions of successful reintegration of young multiple offenders
|
246 |
3 |
1 |
|a Ways out of serious youth criminality: a qualitative study of backgrounds and conditions of successful reintegration of young multiple offenders
|
264 |
|
1 |
|a Tübingen
|b [Verlag nicht ermittelbar]
|c 2004
|
300 |
|
|
|a 308 S.
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie
|v Bd. 5
|
520 |
|
|
|a "Im Mittelpunkt vieler kriminalpolitischer Diskussionen stehen insbesondere jugendliche Mehrfachtäter. Das Interesse an dieser Gruppe rührt daher, dass gemäß kriminologischer Auswertungen diese relativ kleine Tätergruppe für einen großen Teil aller Delikte eines Geburtsjahrganges verantwortlich ist. Nicht gerechtfertigt ist es jedoch, das Verhalten dieser Täter in die Zukunft zu verlängern und sie unisono mit Begrifflichkeiten wie 'chronische Lebenslauf-Täter' oder 'life course persistent antisocials' zu versehen. Denn wie Langzeitstudien zeigen, kommt es auch bei einem Großteil der jugendlichen Mehrfachtäter beim Übergang ins Erwachsenenalter zu einem völligen Ende oder zumindest deutlichen Rückgang der Auffälligkeiten. Wie es zu dieser Verhaltensänderung kommt, ist bislang kaum untersucht. An diesem Forschungsdefizit setzt das am Tübinger Institut für Kriminologie durchgeführte und von der DFG geförderte Projekt Wege aus schwerer Jugendkriminalität an. Ziel der Studie war die Unt
|
650 |
|
4 |
|a Bundesrepublik Deutschland
|
650 |
|
4 |
|a Kriminalität
|
650 |
|
4 |
|a Partnerbeziehung
|
650 |
|
4 |
|a Junger Erwachsener
|
650 |
|
4 |
|a Verhaltensänderung
|
650 |
|
4 |
|a Reintegration
|
650 |
|
4 |
|a Rückfalltäter
|
650 |
|
4 |
|a Adoleszenz
|
650 |
|
4 |
|a Jugendlicher
|
650 |
|
4 |
|a Lebensstil
|
650 |
|
4 |
|a Exploration
|
650 |
|
4 |
|a Familie
|
650 |
|
4 |
|a Peer Group
|
650 |
|
4 |
|a Resozialisierung
|
650 |
|
4 |
|a Fallstudie
|
650 |
|
4 |
|a Jugendkriminalität
|
650 |
|
4 |
|a Kriminelle Karriere
|
650 |
|
4 |
|a Biographieforschung
|
650 |
|
4 |
|a Abbruch krimineller Karrieren
|
650 |
|
4 |
|a Intensivtäter
|
650 |
|
4 |
|a LifeCourseResearchch
|
650 |
|
4 |
|a Desistance
|
650 |
|
4 |
|a Law
|
650 |
|
4 |
|a Forensic Psychology & Legal Issues (APA Code: 42
|x ; )
|
700 |
1 |
|
|a Thomas, Jürgen
|4 oth
|
710 |
2 |
|
|a Universität Tübingen, Juristische Fakultät, Institut für Kriminologie
|4 oth
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/4969/1/4969_1.pdf
|x Verlag
|z kostenfrei
|3 Volltext
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
935 |
|
|
|a mkri
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3384598253
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1656005654
|
LOK |
|
|
|0 005 20190326135615
|
LOK |
|
|
|0 008 190219||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 035
|a (DE-2619)col_collection_102140000000214
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 935
|a soar
|
LOK |
|
|
|0 938
|l oai:gesis.izsoz.de:document/4969
|8 1
|
OAS |
|
|
|a 1
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|