Die elektronische Aufenthaltsüberwachung gefährlicher Straftäter im Rahmen der Führungsaufsicht: eine Studie zur Rechtsdogmatik und Rechtswirklichkeit

Seit dem Jahr 2011 kann die elektronische Aufenthaltsüberwachung zur Überwachung entlassener gefährlicher Straftäter im Rahmen der Führungsaufsicht eingesetzt werden. Die in der Öffentlichkeit als „elektronische Fußfessel“ bezeichnete Weisung wurde aufgrund der Rechtsprechung des EGMR zur Sicherungs...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Ulrich, Anne (Autor)
Autor Corporativo: Eberhard Karls Universität Tübingen (Institución que otorga título)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Tübingen TOBIAS-lib Universitätsbibliothek Tübingen 2016
En: Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie (Band 37)
Año: 2016
Acceso en línea: Volltext (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico