Individuelle und sozialräumliche Determinanten der Kriminalitätsfurcht: Sekundäranalyse der allgemeinen Bürgerbefragungen der Polizei in Nordrhein-Westfalen

Die Kriminalitätsfurcht der Bevölkerung als kriminalpolitischer und kriminologisch-wissenschaftlicher Gegenstand hat im Zuge der zunehmenden Berücksichtigung der Opferperspektive an Bedeutung gewonnen. Sowohl Programme zur Kommunalen Kriminalprävention als auch das Selbstverständnis der Polizei habe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle, Polizeiliche Kriminalstatistik, Düsseldorf (Herausgebendes Organ)
Beteiligte: Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle, Polizeiliche Kriminalstatistik
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Düsseldorf Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen 2006
In: Forschungsberichte (4/2006)
Jahr: 2006
Online Zugang: Volltext (Resolving-System)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter: