Kinder- und Jugendkriminalität in München

Das Bayerische Staatsministerium des Innern (BStMl) erteilte der Kriminologischen Forschungsgruppe der Bayerischen Polizei (KFG) und dem Polizeipräsidium München den Auftrag, „Ausmaß und Ursachen des Anstiegs der Deliktszahlen im Bereich Kinder- und Jugendkriminalität am...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Elsner, Erich 1955- (Autor)
Autor Corporativo: Bayern Polizei Kriminologische Forschungsgruppe (Otro)
Otros Autores: Steffen, Wiebke 1946-2017 ; Stern, Gerhard
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: 1998
En:Año: 1998
Acceso en línea: Volltext (Resolving-System)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Das Bayerische Staatsministerium des Innern (BStMl) erteilte der Kriminologischen Forschungsgruppe der Bayerischen Polizei (KFG) und dem Polizeipräsidium München den Auftrag, „Ausmaß und Ursachen des Anstiegs der Deliktszahlen im Bereich Kinder- und Jugendkriminalität am Beispiel eines Großstadtpräsidiums zu untersuchen.Anlaß dafür waren die seit 1988 stark ansteigenden Registrierungen von Kindern und Jugendlichen in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) fürBayern und bundesweit. München und Nürnberg, als die zwei größten bayerischen Städte, standen für eine regionale Analyse zur Diskussion.Weil die Entwicklung in München eher dem bayernweiten Trend entsprach, wurde die Landeshauptstadt ausgewählt
Descripción Física:1 Online-Ressource (254 Seiten)
DOI:10.15496/publikation-22769