Soziale Arbeit - das Recht

Recht in der Sozialen Arbeit – die Grundlagen kritisch beleuchtetEine kritisch-pragmatische Einführung in die Welt des Rechts für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter: Kritisch, weil sie Gesetz und Rechtsanwendung nicht nur erläutert, sondern auch deren politischen Gehalt bestimmt; und pragmatisch...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Hinrichs, Knut 1965- (Autor) ; Öndül, Daniela 1972- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Opladen Toronto Verlag Barbara Budrich 2017
En: Soziale Arbeit - Grundlagen (Band 4)
Año: 2017
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Recht in der Sozialen Arbeit – die Grundlagen kritisch beleuchtetEine kritisch-pragmatische Einführung in die Welt des Rechts für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter: Kritisch, weil sie Gesetz und Rechtsanwendung nicht nur erläutert, sondern auch deren politischen Gehalt bestimmt; und pragmatisch, weil sie die elementaren Rechtskenntnisse vermittelt, um in Zeiten des Sozialabbaus für die Interessen der Klienten Partei zu ergreifen.Neben einem erläuternden Überblick der für die Soziale Arbeit wichtigen Grundsätze des Rechtsstaats erklärt sie, wie und für wen juristisches Denken funktioniert, was es mit der „Subsumtion“ auf sich hat und wie man sich im Dickicht der Paragrafen zurechtfindet. Darüber hinaus wird ein ausführlicher Überblick der für die Soziale Arbeit wichtigen Rechtsgebiete gegeben und gezeigt, wie man sich in der Profession für die Klienten stark macht. Recht verstehen, anwenden und kritisch hinterfragen: Grundlagenwissen für Studierende der Sozialen Arbeit
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 199-203
Descripción Física:1 Online-Ressource (203 Seiten), Illustrationen
ISBN:978-3-8385-4351-2
DOI:10.36198/9783838543512