Hate Speech im Internet: von der Straße ins Netz und wieder zurück
Hate Speech ist in aller Munde: Im Munde der Täter/innen, die es aussprechen, der Politiker/innen, die gesetzliche Reglementierungen beschließen, der Initiativen, die sich wehren, der Presse, die berichtet, der Wissenschaft, die sich mit den Ursachen und Folgen beschäftigt. Der Beitrag wird die Defi...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2017
|
In: |
Sozialmagazin
Year: 2017, Volume: 42, Issue: 7-8, Pages: 6-15 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Hate Speech ist in aller Munde: Im Munde der Täter/innen, die es aussprechen, der Politiker/innen, die gesetzliche Reglementierungen beschließen, der Initiativen, die sich wehren, der Presse, die berichtet, der Wissenschaft, die sich mit den Ursachen und Folgen beschäftigt. Der Beitrag wird die Definitionen von Hate Speech und die vielfältigen Motivationen, aus denen heraus Hate Speech ausgeübt wird, skizzenartig erfassen und darstellen. Zentral ist das Verhältnis von Hasssprache im Netz und auf der Straße. |
---|---|
ISSN: | 0340-8469 |