Antisemitismus im Fußball: Tradition und Tabubruch
Fußball wird von Millionen von Menschen in Deutschland gespielt, von noch mehr Fans im Stadion oder am Bildschirm verfolgt. Fußball ist ein kulturelles Ereignis - und gleichzeitig ein Bereich, in dem Diskriminierung und besonders Antisemitismus noch immer gegenwärtig sind, so der Autor Florian Schub...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Körperschaften: | ; |
| Beteiligte: | ; |
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
Göttingen
Wallstein Verlag
[2019]
|
| In: |
Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart (Band 3)
Jahr: 2019 |
| Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsbeschreibung Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension (Perlentaucher) |
| Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: C IX 821 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: | |
| Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
Search Result 1
