Modelle von Radikalisierungsverläufen: Einflussfaktoren auf Mikro-, Meso- und Makroebene
Der vorliegende Beitrag erläutert den Kontext Internet für Radikalisierungsprozesseund arbeitet die Gemeinsamkeiten von Radikalisierungsmodellen auf Mikro-, Meso-und Makroebene heraus.
| Autores principales: | ; ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artículo |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
2017
|
| En: |
Neue Kriminalpolitik
Año: 2017, Volumen: 29, Número: 4, Páginas: 370-378 |
| Acceso en línea: |
Volltext (Publisher) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Rights Information: | InC 1.0 |
| Journals Online & Print: | |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Der vorliegende Beitrag erläutert den Kontext Internet für Radikalisierungsprozesseund arbeitet die Gemeinsamkeiten von Radikalisierungsmodellen auf Mikro-, Meso-und Makroebene heraus. The present article describes the online context for processes of radicalization as well as common factors of models of radicalization on micro-, meso- and macro-level. |
|---|---|
| Notas: | Literaturverzeichnis |
| ISSN: | 0934-9200 |
| DOI: | 10.5771/0934-9200-2017-4-370 |
