Kriminalitätsdarstellung in Comics. Eine Analyse der Micky Maus-Hefte der Jahrgänge 1952 und 1995

Der Beitrag diskutiert ausgewählte Ergebnisse einer Forschung über die Kriminalitätsdarstellung in Micky Maus-Heften. Veröffentlicht sind dazu bereits eine Forschungsskizze (Karl-Ludwig Kunz/Roger Sidler: Kriminalpolitik in Entenhausen. Eine Forschungsskizze. In: Das Recht und die schönen Künste. He...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kunz, Karl-Ludwig 1947- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 1999
In: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform
Jahr: 1999, Band: 82, Heft: 3, Seiten: 187-201
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1640134727
003 DE-627
005 20220608131208.0
007 tu
008 160223s1999 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1640134727 
035 |a (DE-576)456059490 
035 |a (DE-599)BSZ456059490 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
100 1 |a Kunz, Karl-Ludwig  |d 1947-  |0 (DE-588)115608389  |0 (DE-627)077359437  |0 (DE-576)161868452  |4 aut 
109 |a Kunz, Karl-Ludwig 1947-  |a Kunz, Karl Ludwig 1947- 
245 1 0 |a Kriminalitätsdarstellung in Comics. Eine Analyse der Micky Maus-Hefte der Jahrgänge 1952 und 1995  |c Karl-Ludwig Kunz 
264 1 |c 1999 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Der Beitrag diskutiert ausgewählte Ergebnisse einer Forschung über die Kriminalitätsdarstellung in Micky Maus-Heften. Veröffentlicht sind dazu bereits eine Forschungsskizze (Karl-Ludwig Kunz/Roger Sidler: Kriminalpolitik in Entenhausen. Eine Forschungsskizze. In: Das Recht und die schönen Künste. Heinz Müller-Dietz zum 65. Geburtstag, hrsg. v. Heike Jung, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 1998, S. 255-277) und jüngst eine Monographie (Karl-Ludwig Kunz/Roger Sidler: Kriminalpolitik in Entenhausen. Vom Umgang mit Kriminalität bei Micky Maus & Co., Helbing & Lichtenhahn, Basel 1999). Die Analyse beruht auf einer vergleichenden Vollerhebung der Kriminalitätsereignisse in der deutschsprachigen Version der Jahrgänge 1952, dem ersten in deutscher Sprache, und 1995. Das zentrale Erkenntnisinteresse bezieht sich auf die Frage, inwieweit das Kriminalitätsverständnis und die Strategien der Kriminalitätskontrolle sich 1995 gegenüber 1952 verändert haben. Die quantitative Dimension der Kriminalitätsgeschehnisse wurde in Täter- und Opferstatistiken dokumentiert, wobei die Kriminalitätsdefinitionen des Schweizerischen Strafrechts zugrundegelegt wurden. Im qualitativen Teil der Forschung wurden kriminalitätsrelevante Handlungsmuster der einzelnen Figuren und unterschiedliche Strategien der Kriminalitätskontrolle in Entenhausen idealtypisch rekonstruiert. 
773 0 8 |i In  |t Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform  |d Berlin : Walter de Gruyter GmbH, 1953  |g 82(1999), 3, Seite 187-201  |w (DE-627)129082368  |w (DE-600)3659-6  |w (DE-576)014415364  |x 0026-9301  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:82  |g year:1999  |g number:3  |g pages:187-201 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3301490875 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1640134727 
LOK |0 005 20250505155638 
LOK |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Medien 
LOK |0 689   |a s  |a Kriminalitätsdarstellung 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a k110 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw