Wehret den Anfängen. Oder: Steht die Broken-Windows-theorie im Einklang mit der Rechtsordnung
Vom Stanford-Psychologen Philip Zimbardo stammt die "Zerbrochene- Fenster-Theorie". Er hatte 1969 jeweils einen Pkw ohne Nummernschilder und mit geöffneter Motorhaube in einer Straße der New Yorker Bronx und in einer Straße in dem gutbürgerlichen Palo Alto/Kalifornien abgestellt. Der Wagen...
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Published: |
1999
|
| In: |
Kriminalistik
Year: 1999, Volume: 53, Issue: 9, Pages: 611-615 |
| Journals Online & Print: | |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Keywords: |
