Roos, Jürgen
Occupation: | Polizeibeamter / Dozent / Sachbuchautor |
---|---|
Corporate Relations: | Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz. Fachbereich Polizei |
Geographical Relations: | Wirkungsort: Roßbach/Wied Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | GND (137509227) |
Newest Titles (by)
- Gefährderansprache und Versammlungsrecht: ein Eingriff ohne Eingriffsermächtigung
- Polizeieinsätze bei Versammlungen: Taktik und Recht
- Die Vernichtung erkennungsdienstlicher Unterlagen
- Das Zentrale Verkehrs-Informations-System (ZEVIS) des Kraftfahrt-Bundesamts: die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes beseitigt datenschutzrechtliche Kritikpunkte
- Das Zentrale Verkehrs-Informations-System (ZEVIS) des Kraftfahrt-Bundesamtes
Related Authors
Popular keywords
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 593190955 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20190317140409.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/137509227 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)137509227 | ||
035 | |a (DE-627)593190955 | ||
035 | |a (DE-576)167925660 | ||
035 | |z (DE-588a)137509227 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Roos, Jürgen | |
510 | 2 | |0 (DE-627)244006881 |0 (DE-576)196786622 |0 (DE-588)5281524-9 |a Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz |b Fachbereich Polizei |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1963- |4 datw |w r |i Wirkungsdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104451092 |0 (DE-576)209659211 |0 (DE-588)4135253-1 |a Polizeibeamter |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105552941 |0 (DE-576)209780568 |0 (DE-588)4150507-4 |a Dozent |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)341840157 |0 (DE-576)214886018 |0 (DE-588)4670833-9 |a Sachbuchautor |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |a Roßbach/Wied |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
678 | |b 1963 Eintritt in den Polizeidienst in Nordrhein-Westfalen; Verwendung im Landesinnenministerium und im Bundesinnenministerium in Bonn; ab 1981 Lehrbeaufttragter in Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen und Hessen; ab 1992 hauptamtlicher Dozent an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung im Fachbereich Polizei in Rheinland-Pfalz mit Schwerpunkt Polizeirecht; seit 2007 als Polizeidirektor a.D. im Ruhestand | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 6 |