Zur These von der Entblößung bei Suiziden durch Schuß und Stich. Spricht die Perforation der Kleidung wirklich für Fremdtötung?

Bei kriminalpolizeilichen Todesermittlern gilt es geradezu als "gesicherte Erkenntnis", daß ein Selbstmörder bei der Verwendung von Schußwaffen oder Stichwerkzeugen die Einschuß- bzw. Einstichstelle entblößt. Bei Fehlen dieses "Charakteristikums" wird regelmäßig auch dem Verdacht...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Karger, Bernd (Autor)
Otros Autores: Brinkmann, Bernd 1939-
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 1999
En: Kriminalistik
Año: 1999, Número: 2, Páginas: 122-123
Journals Online & Print:
Gargar...
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: In: Z 9
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1640115218
003 DE-627
005 20220608131139.0
007 tu
008 160223s1999 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1640115218 
035 |a (DE-576)456055320 
035 |a (DE-599)BSZ456055320 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
100 1 |a Karger, Bernd  |4 aut 
245 1 0 |a Zur These von der Entblößung bei Suiziden durch Schuß und Stich. Spricht die Perforation der Kleidung wirklich für Fremdtötung?  |c Bernd Karger, Bernd Brinkmann 
264 1 |c 1999 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Bei kriminalpolizeilichen Todesermittlern gilt es geradezu als "gesicherte Erkenntnis", daß ein Selbstmörder bei der Verwendung von Schußwaffen oder Stichwerkzeugen die Einschuß- bzw. Einstichstelle entblößt. Bei Fehlen dieses "Charakteristikums" wird regelmäßig auch dem Verdacht der Fremdtötung nachgegangen. Wie aber die im folgenden Beitrag vorgestellte Untersuchung zeigt, dürfen solcherart "Grunderkenntnisse" nicht überbewertet werden 
700 1 |a Brinkmann, Bernd  |d 1939-  |0 (DE-588)132802082  |0 (DE-627)526979348  |0 (DE-576)299424243  |4 aut 
773 0 8 |i In  |t Kriminalistik  |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949  |g (1999), 2, Seite 122-123  |w (DE-627)129489522  |w (DE-600)205902-2  |w (DE-576)014883163  |x 0023-4699  |7 nnas 
773 1 8 |g year:1999  |g number:2  |g pages:122-123 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3301449700 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1640115218 
LOK |0 005 20160223101147 
LOK |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Suizid 
LOK |0 689   |a s  |a Ermittlungen 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |c In: Z 9  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a k110 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw 
SIG |a IFK: In: Z 9