Telematik-Systeme zur Eindämmung des Kfz-Diebstahls? Zugleich eine Betrachtung zur kriminalistisch-kriminologischen Bedeutung des Kfz-Diebstahls
Ausgehend von der Überlegung, dass das gestohlene Kraftfahrzeug das gängigste Tatmittel gerade der professionellen Kriminalität ist, untersucht der Autor des folgenden Beitrags den Gesamtkomplex "gestohlenes Kraftfahrzeug" und den dadurch tatsächlich verursachten Schaden. Eine logische Rea...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
1999
|
En: |
Kriminalistik
Año: 1999, Número: 12, Páginas: 811-813 |
Journals Online & Print: | |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: In: Z 9 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1640114661 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220608131138.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160223s1999 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1640114661 | ||
035 | |a (DE-576)456055215 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ456055215 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Stümper, Alfred |d 1925- |0 (DE-588)120432102 |0 (DE-627)080670563 |0 (DE-576)163234388 |4 aut | |
109 | |a Stümper, Alfred 1925- |a Ecarius, Hermann 1925- |a Ecarius, Herrmann 1925- | ||
245 | 1 | 0 | |a Telematik-Systeme zur Eindämmung des Kfz-Diebstahls? Zugleich eine Betrachtung zur kriminalistisch-kriminologischen Bedeutung des Kfz-Diebstahls |c Alfred Stümper |
264 | 1 | |c 1999 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Ausgehend von der Überlegung, dass das gestohlene Kraftfahrzeug das gängigste Tatmittel gerade der professionellen Kriminalität ist, untersucht der Autor des folgenden Beitrags den Gesamtkomplex "gestohlenes Kraftfahrzeug" und den dadurch tatsächlich verursachten Schaden. Eine logische Reaktion auf das Phänomen wäre der Einsatz von Systemen, die auf terrestrischer Basis oder mit Telematik-Komponenten in Verbindung mit Satellitennavigation arbeiten und eine automatische Erkennung und Meldung des Diebstahls eines Fahrzeuges bei gleichzeitiger Lokalisierung des Standorts ermöglichen | ||
773 | 0 | 8 | |i In |t Kriminalistik |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949 |g (1999), 12, Seite 811-813 |w (DE-627)129489522 |w (DE-600)205902-2 |w (DE-576)014883163 |x 0023-4699 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g year:1999 |g number:12 |g pages:811-813 |
935 | |a mkri | ||
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3301448712 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1640114661 | ||
LOK | |0 005 20160223101147 | ||
LOK | |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a KFZ-Diebstahl | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prävention | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c In: Z 9 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: In: Z 9 |