Untersuchungen zum Drogennachweis. Zur Asservierung von Untersuchungsmaterial beim Verdacht der Einnahme von Drogen und Medikamenten
Die richtige fallbezogene Asservierung von Körperflüssigkeiten und sonstigen Materialien kann für den Verlauf eines Verfahrens von entscheidender Bedeutung sein. Oft stellt sich erst in der Hauptverhandlung heraus, daß die Untersuchung anderer zusätzlicher Asservate eine bessere Grundlage für die Be...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
1999
|
In: |
Kriminalistik
Year: 1999, Issue: 11, Pages: 755-759 |
Journals Online & Print: | |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: In: Z 9 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1640114378 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220608131138.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160223s1999 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1640114378 | ||
035 | |a (DE-576)456055150 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ456055150 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Schütz, Harald |0 (DE-627)1232985422 |0 (DE-576)162985428 |4 aut | |
109 | |a Schütz, Harald |a Schütz, H. | ||
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zum Drogennachweis. Zur Asservierung von Untersuchungsmaterial beim Verdacht der Einnahme von Drogen und Medikamenten |c Harald Schütz, Günter Weiler |
264 | 1 | |c 1999 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die richtige fallbezogene Asservierung von Körperflüssigkeiten und sonstigen Materialien kann für den Verlauf eines Verfahrens von entscheidender Bedeutung sein. Oft stellt sich erst in der Hauptverhandlung heraus, daß die Untersuchung anderer zusätzlicher Asservate eine bessere Grundlage für die Beantwortung spezieller Fragen im Rahmen der Begutachtung dargestellt hätte. Im folgenden Beitrag wird die forensisch-toxikologische Bedeutung der wichtigsten Asservatarten beschrieben und diskutiert. Die Informationen sollen dazu beitragen, daß je nach Fragestellung eine optimale Asservierung vorgenommen wird | ||
700 | 1 | |a Weiler, Günter |d 1942- |0 (DE-588)1146218761 |0 (DE-627)1007766980 |0 (DE-576)181673150 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Kriminalistik |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949 |g (1999), 11, Seite 755-759 |w (DE-627)129489522 |w (DE-600)205902-2 |w (DE-576)014883163 |x 0023-4699 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g year:1999 |g number:11 |g pages:755-759 |
935 | |a mkri | ||
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3301448178 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1640114378 | ||
LOK | |0 005 20160223101147 | ||
LOK | |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Drogennachweis | ||
LOK | |0 689 |a s |a Asservierungstechnik | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c In: Z 9 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: In: Z 9 |