Die Zukunft der forensischen Faseranalyse. DNA-haltige Spuren versus Faserspuren
Die Einführung des DNA-Profiling in das Spektrum kriminaltechnischer Untersuchungen erlaubt die individuelle Zuordnung von Spurenmaterialien zu Personen. Der verstärkte Ausbau dieser Laboratorien führt jedoch zu personellen Engpässen in anderen kriminaltechnischen Untersuchungsbereichen. Am Beispiel...
| VerfasserInnen: | ; |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
2001
|
| In: |
Kriminalistik
Jahr: 2001, Band: 55, Heft: 5, Seiten: 337-340 |
| Journals Online & Print: | |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Schlagwörter: |
