Gefahrenprognosen. Grundlagen der Gefahreneinschätzung
Im Rahmen der Gefahrenabwehr müssen Polizeidienststellen oder auch einzelne Beamte häufig zukünftige hypothetische Geschehensabläufe vorhersehen, um beurteilen zu können, ob ein bestimmtes menschliches Verhalten oder auch ein bestimmter Zustand zu einem Schaden führen kann. Der folgende Beitrag will...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2001
|
En: |
Kriminalistik
Año: 2001, Volumen: 55, Número: 12, Páginas: 799-804 |
Journals Online & Print: | |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: In: Z 9 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1639645446 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220608125645.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160223s2001 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1639645446 | ||
035 | |a (DE-576)455933316 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ455933316 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Füllgrabe, Uwe |d 1941- |0 (DE-588)11585973X |0 (DE-627)077517997 |0 (DE-576)161034136 |4 aut | |
109 | |a Füllgrabe, Uwe 1941- | ||
245 | 1 | 0 | |a Gefahrenprognosen. Grundlagen der Gefahreneinschätzung |c Uwe Füllgrabe |
264 | 1 | |c 2001 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Im Rahmen der Gefahrenabwehr müssen Polizeidienststellen oder auch einzelne Beamte häufig zukünftige hypothetische Geschehensabläufe vorhersehen, um beurteilen zu können, ob ein bestimmtes menschliches Verhalten oder auch ein bestimmter Zustand zu einem Schaden führen kann. Der folgende Beitrag will Hilfe für die Herstellung der dabei stets erforderlichen Relation zwischen der Bedeutung des gefährdeten Rechtsguts und der Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts leisten | ||
773 | 0 | 8 | |i In |t Kriminalistik |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949 |g 55(2001), 12, Seite 799-804 |w (DE-627)129489522 |w (DE-600)205902-2 |w (DE-576)014883163 |x 0023-4699 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:55 |g year:2001 |g number:12 |g pages:799-804 |
935 | |a mkri | ||
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3300481082 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1639645446 | ||
LOK | |0 005 20160223100038 | ||
LOK | |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gefahreneinschätzung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gefahreneinschätzung | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c In: Z 9 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: In: Z 9 |