Der elektronische Hausarrest. Das Potential für Freiheitsstrafenvermeidung. Rückfallverhütung und Rehabilitation

Der vorliegende Artikel fasst die empirische und auf Evaluation zielende Forschung zum elektronischen Hausarrest zusammen. Die Befunde zeigen, dass - durchaus vergleichbar mit Feststellungen zur Behandlungsforschung allgemein - methodisch und auch in theoretischer Hinsicht Defizite festzustellen sin...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Albrecht, Hans-Jörg 1950- (Autor)
Otros Autores: Becker, Rolf
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Publicado: 2002
En: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform
Año: 2002, Volumen: 85, Número: 2, Páginas: 84-104
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1639140948
003 DE-627
005 20220608124156.0
007 tu
008 160223s2002 xx ||||| 00| ||und c
035 |a (DE-627)1639140948 
035 |a (DE-576)455778493 
035 |a (DE-599)BSZ455778493 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
100 1 |a Albrecht, Hans-Jörg  |d 1950-  |0 (DE-588)118152432  |0 (DE-627)079274374  |0 (DE-576)160046750  |4 aut 
109 |a Albrecht, Hans-Jörg 1950-  |a Albrecht, Hans Jörg 1950-  |a Albrecht, H.-J. 1950-  |a Albrecht, Hans-Joerg 1950-  |a Albrect, Hans-Jörg 1950- 
245 1 4 |a Der elektronische Hausarrest. Das Potential für Freiheitsstrafenvermeidung. Rückfallverhütung und Rehabilitation  |c Hans-Jörg Albrecht, Rolf Becker 
264 1 |c 2002 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Der vorliegende Artikel fasst die empirische und auf Evaluation zielende Forschung zum elektronischen Hausarrest zusammen. Die Befunde zeigen, dass - durchaus vergleichbar mit Feststellungen zur Behandlungsforschung allgemein - methodisch und auch in theoretischer Hinsicht Defizite festzustellen sind, die eine Beurteilung heute noch erschweren. Dies gilt vor allem für solche Fragestellungen, die im Zusammenhang mit rechtspolitisch herausgehobenen Fragestellungen des elektronisch kontrollierten Hausarrests ganz im Vordergrund stehen, nämlich "Net Widening"-Effekte und Kosten-Nutzen-Analysen. Andererseits verweisen die Ergebnisse auf verschiedene Ansätze, die durch empirische Forschung aufgegriffen und weiterverfolgt werden sollten. Hierzu gehören auch Fragestellungen der Spezialprävention in bestimmten Untergruppen. Was die Durchführung des elektronisch kontrollierten Hausarrests betrifft, so zeigt die Forschung, dass quantitativ erhebliche Anwendungsbereiche vorhanden sind. Ferner lassen die implementationsbezogenen Untersuchungen die Einschätzung zu, dass die Technik beherrschbar ist und dass der elektronisch kontrollierte Hausarrest international als ein einzelnes Element in einem Gesamtprogramm von Betreuung und Überwachung verstanden wird, wobei Soziale Dienste in der Justiz in der Umsetzung eine wesentliche Rolle spielen 
700 1 |a Becker, Rolf  |0 (DE-627)1230218718  |0 (DE-576)160218713  |4 aut 
773 0 8 |i In  |t Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform  |d Berlin : Walter de Gruyter GmbH, 1953  |g 85(2002), 2, Seite 84-104  |w (DE-627)129082368  |w (DE-600)3659-6  |w (DE-576)014415364  |x 0026-9301  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:85  |g year:2002  |g number:2  |g pages:84-104 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3299435477 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1639140948 
LOK |0 005 20250505153635 
LOK |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Elektronische Fußfessel 
LOK |0 689   |a s  |a Hausarrest 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a k110 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw