Kinderpornografie. Gesetzeslage, Kennzahlen, Repression und Prävention in der Schweiz
Kinderpornografie ist seit einigen Jahren ein viel beachteter Deliktsbereich. Einerseits hat die breite Verwendung des Internets den Vertrieb von Kinderpornografie massiv verstärkt. Andererseits ist die Schwere dieser Form von Pädokriminalität ins gesellschaftliche Bewusstsein gedrungen. Polizei und...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | Undetermined language |
Published: |
2006
|
In: |
Kriminalistik
Year: 2006, Volume: 60, Issue: 4, Pages: 269-277 |
Journals Online & Print: | |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: In: Z 9 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Kinderpornografie ist seit einigen Jahren ein viel beachteter Deliktsbereich. Einerseits hat die breite Verwendung des Internets den Vertrieb von Kinderpornografie massiv verstärkt. Andererseits ist die Schwere dieser Form von Pädokriminalität ins gesellschaftliche Bewusstsein gedrungen. Polizei und Justiz bemühen sich erfolgreich, mit der rasanten Entwicklung Schritt zu halten, Gesetze und Ermittlungsansätze so anzupassen, dass dem neuen Phänomen begegnet werden kann. Der vorliegende Artikel skizziert die aktuelle Gesetzeslage der Schweiz, stellt einige Kennzahlen und Erkenntnisse zum Deliktsbereich der Kinderpornografie vor und zeigt die wichtigsten Ermittlungsansätze auf. Der Artikel schließt mit einem Überblick über die präventiven Maßnahmen der nationalen Kampagne "Stopp Kinderpornografie im Internet", welche von den kantonalen Polizeikorps in den nächsten Jahren umgesetzt werden |
---|---|
ISSN: | 0023-4699 |