Soziales Kapital und soziale Kontrolle. Zu den Determinanten sozialer Kontrolle in Nachbarschaften

Innerhalb der Forschung zu sozialem Kapital wird die Mitgliedschaft in Organisationen und Vereinen als wichtige Handlungsressource zur Realisierung individueller und kollektiver Ziele betrachtet. Aber nicht nur das generelle soziale Kapital, über das eine Person durch ihre Mitgliedschaft in Freiwill...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Lüdemann, Christian (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Published: 2006
In: Kriminalistik
Year: 2006, Volume: 60, Issue: 3, Pages: 177-183
Journals Online & Print:
Drawer...
Availability in Tübingen:Present in Tübingen.
IFK: In: Z 9
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1639137572
003 DE-627
005 20220608124151.0
007 tu
008 160223s2006 xx ||||| 00| ||und c
035 |a (DE-627)1639137572 
035 |a (DE-576)455777772 
035 |a (DE-599)BSZ455777772 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
100 1 |a Lüdemann, Christian  |d 1951-2012  |0 (DE-588)123886511  |0 (DE-627)085502553  |0 (DE-576)162051123  |4 aut 
109 |a Lüdemann, Christian 1951-2012 
245 1 0 |a Soziales Kapital und soziale Kontrolle. Zu den Determinanten sozialer Kontrolle in Nachbarschaften  |c Christian Lüdemann 
264 1 |c 2006 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Innerhalb der Forschung zu sozialem Kapital wird die Mitgliedschaft in Organisationen und Vereinen als wichtige Handlungsressource zur Realisierung individueller und kollektiver Ziele betrachtet. Aber nicht nur das generelle soziale Kapital, über das eine Person durch ihre Mitgliedschaft in Freiwilligenorganisationen verfügt, sondern auch das informelle "lokale" Sozialkapital innerhalb einer Nachbarschaft hat den Charakter einer Handlungsressource. Lokales Sozialkapital in Form von Nachbarschaftskontakten stärkt das gegenseitige Vertrauen, etabliert soziale Normen und Sanktionsmöglichkeiten, erhöht die soziale Kohäsion und sorgt für die Diffusion von Informationen. So betonen auch kommunitaristische Theoretiker immer wieder die Bedeutung einer Wiederbelebung von sozialen Netzwerken in Nachbarschaften, Eigenverantwortung, Solidarität und von Engagement in der nachbarschaftlichen Gemeinschaft für die Erneuerung des öffentlichen Raumes in den Städten und ihre Wiedergewinnung durch und für die Bürger. Sozialkapitalforschung und Kommunitarismus kommen beide zu dem Ergebnis, dass in sozialen Netzwerken und kleinräumlichen sozialen Beziehungen der Schlüssel zur Lösung vieler lokaler Probleme liegt. In der Studie werden Hypothesen zu den Effekten generellen sowie lokalen Sozialkapitals auf die von Bewohnern praktizierte soziale Kontrolle in ihrem Stadtteil anhand von Umfragedaten überprüft 
773 0 8 |i In  |t Kriminalistik  |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949  |g 60(2006), 3, Seite 177-183  |w (DE-627)129489522  |w (DE-600)205902-2  |w (DE-576)014883163  |x 0023-4699  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:60  |g year:2006  |g number:3  |g pages:177-183 
935 |a mkri 
936 u w |d 60  |j 2006  |e 3  |h 177-183 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3299428330 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1639137572 
LOK |0 005 20160223094625 
LOK |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Kommunale Kriminalprävention 
LOK |0 689   |a s  |a Soziale Kontrolle 
LOK |0 689   |a s  |a Netzwerk 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |c In: Z 9  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a k110 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw 
SIG |a IFK: In: Z 9