Lüdemann, Christian 1951-2012
Born: | 1951, Hamburg |
---|---|
Died: | 2012 |
Occupation: | Soziologe |
Corporate Relations: | Universität Bremen |
Geographical Relations: | Geburtsort: Hamburg Wirkungsort: Hamburg Wirkungsort: Bremen Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() ![]() |
Newest Titles (by)
- Self-Policing als Substitut formeller sozialer Kontrolle? = Self-Policing as substitute for formal social control?
- Stärkung des Vertrauens in die Regierung durch Terrorismusbekämpfungsmaßnahmen
- Kriminalität und Sozialkapital im Stadtteil: eine Mehrebenenanalyse zu individuellen und sozialräumlichen Determinanten von Viktimisierungen = Crime and social capital in residential neighborhoods
- "Incivilities" und Kriminalitätsfurcht in urbanen Raum: eine Untersuchung durch Befragung und Beobachtung = Incivilities and fear of crime in residential areas : a method-mix approach
- Kriminalitätsfurcht im urbanen Raum: eine Mehrebenenanalyse zu individuellen und sozialräumlichen Determinanten verschiedener Dimensionen von Kriminalitätsfurcht
Related Authors
- Bussmann, Kai-Detlef 1955-
- Erzberger, Christian
- Peter, Sascha
- Schlepper, Christina
- Brühl, Peter 1932-2016
Popular keywords
(dpeaa)DE-2619
1
1.1x
1
1.2x
1
1.3x
1
1.4x
1
1.5x
1
1990-
1
20th century
1
Absprachen
3
Alltagstheorie
1
Analyse
1
Antisemitismus
1
Attitüdentheorie
2
Ausländer
2
Ausländerdiskriminierung
1
Ausländerfeindlichkeit
3
Befragung
1
Bekämpfungsmaßnahmen
1
Berichterstattung
1
Betrug
1
Broken Windows
1
Bundesrepublik Deutschland
1
Congresses
1
Conservatism
1
Crime
1
Deutschland
3
Deutschland(BRD) - Radikalismus - Rechtsradikalismus
1
Diskriminierung
1
Diversion
1
Einflussfaktoren
1
Entdeckungsrisiko
1
Entscheidungsprozess
1
Entscheidungsverhalten
1
Entstehung
1
Entwicklung
1
Fascism
1
Fremdenfeindliche Gewalt
2
Fremdenfeindlichkeit
3
Gastarbeiter
1
Gemeinschaftsdiskurs
1
Germany
1
Gesetzgebung
2
Gesetzgebungsverfahren
1
Gesetzgeltung
1
Gewalt
4
Gleichbehandlung
1
Gruppe
1
Handlung
1
History
1
Intention
1
Judendiskriminierung
1
Kollektivaktion
1
Kollektive Gewalt
1
Kommunale Kriminalprävention
2
Kriminalität
2
Kriminalitätsfurcht
3
Kriminalsoziologie
1
Kritik
1
Ladendiebstahl
1
Lebenslange Freiheitsstrafe
3
Lebenslange Freiheitsstrafe (Strafrestaussetzung)
1
Makrosoziologie
1
Massendelikte
1
Massenkriminalität
1
Medien
2
Mehrebenenanalyse
2
Mikro-Makro-Modell
1
Moral
1
Nachbarschaft
1
Netzwerk
1
Normakzeptanz
1
Normgenese
1
Normgeneseforschung
1
PH 3860
1
Plea Bargaining
1
Political sociology
1
Politics and government
1
Politische Einstellung
1
Radikalismus - Rechtsradikalismus
1
Rational Choice
2
Rationalität
1
Rechtsbeugung
1
Rechtsextremismus
1
Rechtsnorm
1
Rechtsnormen
1
Rechtsnormentstehung
1
Rechtsradikalismus
1
Reform
1
Responsibilisierung
1
Sanktion
1
Schwangerschaftsabbruch
1
Schwellenwertmodell
1
Sexualität
1
Sociological aspects
1
Soziale Desorganisation
1
Soziale Kontrolle
3
Sozialpsychologie
1
Sozialwissenschaften
1
Soziologie
1
Stadtteile
1
Steuerhinterziehung
1
Strafaussetzung
2
Strafprozess
1
Strafrecht
1
Strafrechtsanwendung
1
Strafrestaussetzung zur Bewährung
1
Straftat
1
Strafverfahren
4
Terrorgefahr
1
Terrorismus
1
Terrorismusbekämpfung
1
Todesstrafe
1
Umfrageforschung
1
Verhandlungen
1
Verkehrsdelikt
1
Verständigung
1
Viktimisierung
2
Viktimisierungsrisiko
1
Vorurteile
1
Wiedervereinigung
1
Wirtschaftsdelikt
1
Wirtschaftskriminalität
2
Wirtschaftsstrafrecht
1
Wissenssoziologie
1
Wohngegend
1
Zeitreihendaten
1
Gewalt
4
Strafverfahren
4
Absprachen
3
Ausländerfeindlichkeit
3
Deutschland
3
Fremdenfeindlichkeit
3
Kriminalitätsfurcht
3
Lebenslange Freiheitsstrafe
3
Soziale Kontrolle
3
Attitüdentheorie
2
Ausländer
2
Fremdenfeindliche Gewalt
2
Gesetzgebung
2
Kommunale Kriminalprävention
2
Kriminalität
2
Medien
2
Mehrebenenanalyse
2
Rational Choice
2
Strafaussetzung
2
Viktimisierung
2
Wirtschaftskriminalität
2
(dpeaa)DE-2619
1
1.1x
1
1.2x
1
1.3x
1
1.4x
1
1.5x
1
1990-
1
20th century
1
Alltagstheorie
1
Analyse
1
Antisemitismus
1
Ausländerdiskriminierung
1
Befragung
1
Bekämpfungsmaßnahmen
1
Berichterstattung
1
Betrug
1
Broken Windows
1
Bundesrepublik Deutschland
1
Congresses
1
Conservatism
1
Crime
1
Deutschland(BRD) - Radikalismus - Rechtsradikalismus
1
Diskriminierung
1
Diversion
1
Einflussfaktoren
1
Entdeckungsrisiko
1
Entscheidungsprozess
1
Entscheidungsverhalten
1
Entstehung
1
Entwicklung
1
Fascism
1
Gastarbeiter
1
Gemeinschaftsdiskurs
1
Germany
1
Gesetzgebungsverfahren
1
Gesetzgeltung
1
Gleichbehandlung
1
Gruppe
1
Handlung
1
History
1
Intention
1
Judendiskriminierung
1
Kollektivaktion
1
Kollektive Gewalt
1
Kriminalsoziologie
1
Kritik
1
Ladendiebstahl
1
Lebenslange Freiheitsstrafe (Strafrestaussetzung)
1
Makrosoziologie
1
Massendelikte
1
Massenkriminalität
1
Mikro-Makro-Modell
1
Moral
1
Nachbarschaft
1
Netzwerk
1
Normakzeptanz
1
Normgenese
1
Normgeneseforschung
1
PH 3860
1
Plea Bargaining
1
Political sociology
1
Politics and government
1
Politische Einstellung
1
Radikalismus - Rechtsradikalismus
1
Rationalität
1
Rechtsbeugung
1
Rechtsextremismus
1
Rechtsnorm
1
Rechtsnormen
1
Rechtsnormentstehung
1
Rechtsradikalismus
1
Reform
1
Responsibilisierung
1
Sanktion
1
Schwangerschaftsabbruch
1
Schwellenwertmodell
1
Sexualität
1
Sociological aspects
1
Soziale Desorganisation
1
Sozialpsychologie
1
Sozialwissenschaften
1
Soziologie
1
Stadtteile
1
Steuerhinterziehung
1
Strafprozess
1
Strafrecht
1
Strafrechtsanwendung
1
Strafrestaussetzung zur Bewährung
1
Straftat
1
Terrorgefahr
1
Terrorismus
1
Terrorismusbekämpfung
1
Todesstrafe
1
Umfrageforschung
1
Verhandlungen
1
Verkehrsdelikt
1
Verständigung
1
Viktimisierungsrisiko
1
Vorurteile
1
Wiedervereinigung
1
Wirtschaftsdelikt
1
Wirtschaftsstrafrecht
1
Wissenssoziologie
1
Wohngegend
1
Zeitreihendaten
1
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 085502553 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20190317134945.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q113717498 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/123886511 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)123886511 | ||
035 | |a (DE-627)085502553 | ||
035 | |a (DE-576)162051123 | ||
035 | |z (DE-588a)123886511 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Lüdemann, Christian |d 1951-2012 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)101380429 |0 (DE-576)191575038 |0 (DE-588)2001386-3 |a Universität Bremen |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1951-2012 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a XX.XX.1951-13.04.2012 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)106156381 |0 (DE-576)209115939 |0 (DE-588)4055930-0 |a Soziologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |0 (DE-588)4023118-5 |a Hamburg |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |0 (DE-588)4023118-5 |a Hamburg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106369636 |0 (DE-576)208874569 |0 (DE-588)4008135-7 |a Bremen |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
678 | |b Tätig an der Univ. Bremen, Germany | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 29 |