Optimierung und Intensivierung des polizeilichen Opferschutzes in Niedersachsen

Lange Zeit standen der Täter, seine Tat und der Strafanspruch des Staates im Mittelpunkt der Betrachtung des strafbaren Geschehens. Das Opfer wurde meist auf seine Funktion als Personalbeweis und Lieferant von Sachbeweisen im Strafverfahren verwiesen. Erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Sic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Sieverding, Andrea (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: 2005
In: Kriminalistik
Jahr: 2005, Band: 59, Heft: 2, Seiten: 80-84
Journals Online & Print:
Lade...
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: In: Z 9
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter: