Intensivtäter. Einheitliche Sprachregelungen überfällig

Dem Begriff "Intensivtäter" werden in verschiedenen Bedeutungszusammenhängen unterschiedliche Inhalte zugeordnet. Eine allgemeinverbindliche Definition existiert nicht. Der "Arbeitsgruppe Gewalttäter an Schulen" des Polizeipräsidiums Mittelhessen dienen als Zuordnungskriterium ga...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Roth, Siegward (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: 2004
In: Kriminalistik
Jahr: 2004, Band: 58, Heft: 5, Seiten: 318-321
Journals Online & Print:
Lade...
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: In: Z 9
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Dem Begriff "Intensivtäter" werden in verschiedenen Bedeutungszusammenhängen unterschiedliche Inhalte zugeordnet. Eine allgemeinverbindliche Definition existiert nicht. Der "Arbeitsgruppe Gewalttäter an Schulen" des Polizeipräsidiums Mittelhessen dienen als Zuordnungskriterium ganzheitliche Wahrnehmungen, die polizeiliche Sachbearbeiter von der Persönlichkeit des Täters gewinnen und die die Entwicklung von kriminellen Karrieren mit hoher Wahrscheinlichkeit prognostizieren lassen. Die Gefahr der Subjektivität dieses Ansatzes wird durch Kontrollmechanismen und Orientierungshilfen minimiert
ISSN:0023-4699