Schwarzarbeit. 370 Milliarden Euro Schaden und kein Ende?

Seit dem 01.01 2004 ist die Bekämpfung der illegalen Beschäftigung bei der Bundeszollverwaltung konzentriert worden. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) gibt entsprechende Zuständigkeiten mit allen für Arbeitsmarktinspektionen bisher eingesetzten mehr als 2.500 Kräften an den Zoll ab mit dem Ziel, der...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hirt, Kathleen (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Publicado: 2004
En: Kriminalistik
Año: 2004, Volumen: 58, Número: 2, Páginas: 116-124
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1639136533
003 DE-627
005 20220608124149.0
007 tu
008 160223s2004 xx ||||| 00| ||und c
035 |a (DE-627)1639136533 
035 |a (DE-576)455777527 
035 |a (DE-599)BSZ455777527 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
100 1 |a Hirt, Kathleen  |4 aut 
245 1 0 |a Schwarzarbeit. 370 Milliarden Euro Schaden und kein Ende?  |c Kathleen Hirt 
264 1 |c 2004 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Seit dem 01.01 2004 ist die Bekämpfung der illegalen Beschäftigung bei der Bundeszollverwaltung konzentriert worden. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) gibt entsprechende Zuständigkeiten mit allen für Arbeitsmarktinspektionen bisher eingesetzten mehr als 2.500 Kräften an den Zoll ab mit dem Ziel, der ausufernden Schattenwirtschaft effektiver zu begegnen. Nach Expertenrechnungen erzielte die "Schwarzarbeit" im Jahre 2003 ein Umsatzvolumen von 365 bis 370 Milliarden Euro. Nach Statistiken des Zolls und der Bundesarbeitsverwaltung als Indikatoren für das Hellfeld waren die bisherigen Erfolge eher bescheiden. Es bleibt abzuwarten, ob mit der nunmehr ergriffenen kriminalpolitischen Initiative, die im laufenden Jahr durch ein Gesetz zur Intensivierung der Bekämpfung der "Schwarzarbeit" und damit zusammenhängender Steuerhinterziehungen flankiert werden soll, das gesteckte Ziel erreicht werden wird 
773 0 8 |i In  |t Kriminalistik  |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949  |g 58(2004), 2, Seite 116-124  |w (DE-627)129489522  |w (DE-600)205902-2  |w (DE-576)014883163  |x 0023-4699  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:58  |g year:2004  |g number:2  |g pages:116-124 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3299425889 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1639136533 
LOK |0 005 20251001104141 
LOK |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Illegale Beschäftigung 
LOK |0 689   |a s  |a Schwarzarbeit 
LOK |0 689   |a s  |a Wirtschaftskriminalität 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a k110 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw