Ärgerregulierung bei Jungen mit ADHS
Fragestellung: Wie reagieren Jungen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), wenn sie sich über ihren Freund ärgern? Aufgrund der Impulsivität und der Probleme mit der Aufmerksamkeitslenkung wäre zu erwarten, dass sie ihren Ärger schneller in direktes Konfrontieren des Freundes ums...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2007
|
In: |
Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Jahr: 2007, Band: 35, Heft: 3, Seiten: 189-198 |
Online-Zugang: |
PURE Lüneburg Volltext (Resolving-System) |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1639103198 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250116173554.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160223s2007 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1639103198 | ||
035 | |a (DE-576)455767971 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ455767971 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Bonekamp, Eva |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ärgerregulierung bei Jungen mit ADHS |c Eva Bonekamp und Maria von Salisch |
264 | 1 | |c 2007 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Fragestellung: Wie reagieren Jungen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), wenn sie sich über ihren Freund ärgern? Aufgrund der Impulsivität und der Probleme mit der Aufmerksamkeitslenkung wäre zu erwarten, dass sie ihren Ärger schneller in direktes Konfrontieren des Freundes umsetzen und seltener eine ruhige Aussprache suchen, den eigenen Anspruch zurücknehmen oder sich vom Ärgergeschehen distanzieren. Methodik: Es wurden 23 Jungen mit ADHS ohne komorbide Störung des Sozialverhaltens im Alter von 8 bis 13 Jahren mit einer altersentsprechenden Kontrollstichprobe verglichen. Zur Erfassung des Umgangs mit Ärger wurde der Fragebogen zu kindlichen Ärgerregulierungsstrategien (KÄRST, von Salisch & Pfeiffer, 1998) verwendet. Ergebnisse: Im Selbstbericht zeigte sich entgegen der Erwartung kein signifikanter Unterschied in den konfrontierenden und schädigenden Strategien. Jungen mit ADHS berichteten jedoch hypothesenkonform signifikant seltener als Jungen der Kontrollgruppe, dass sie distanzierende Strategien verwenden ... | ||
650 | 4 | |a Psychologie | |
700 | 1 | |a Salisch, Maria von |d 1956- |0 (DE-588)121159302 |0 (DE-627)081124228 |0 (DE-576)292563086 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie |d Bern : Hogrefe, 1996 |g 35(2007), 3, Seite 189-198 |w (DE-627)196350344 |w (DE-600)1312929-6 |w (DE-576)051456311 |x 1422-4917 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:35 |g year:2007 |g number:3 |g pages:189-198 |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.35.3.189 |x Resolving-System |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u http://fox.leuphana.de/portal/de/publications/argerregulierung-bei-jungen-mit-adhs(80517af2-1df9-4a4b-a04d-18bb5fb1108c).html |x Verlag |y PURE Lüneburg |
889 | |w (DE-627)560243766 | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i mdedup | ||
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3299357212 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1639103198 | ||
LOK | |0 005 20160223094525 | ||
LOK | |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ärger | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Affektregulation | ||
LOK | |0 689 |a s |a Impulskontrolle | ||
LOK | |0 689 |a s |a Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung | ||
LOK | |0 852 |z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m v |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 938 |k v | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |